Laut CF Benchmarks bieten die neuen Bitcoin Friday Futures der CME News-Händlern eine flexiblere wöchentliche Option mit reduzierten Margen und hoher Liquidität. Diese Kontrakte haben sich schnell als erfolgreichste Einführung der CME etabliert.
Sehen wir uns unten alle Einzelheiten an.
CF Benchmarks: die Vorteile von CME Bitcoin Friday-Kontrakten für mehr Liquidität
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) hat vor Kurzem eine neue Reihe von Bitcoin-Futures namens „Bitcoin Friday Futures“ eingeführt, die jeden Freitag auslaufen.
Dieses neue Angebot, das am 30. September eingeführt wurde, wurde von Händlern und Investoren mit Begeisterung aufgenommen; am ersten Tag wurden über 31.000 Kontrakte gehandelt.
Diese Leistung machte den Start zum erfolgreichsten in der Geschichte der CME-Kryptowährungs-Futures. Aber was macht diese Kontrakte so besonders und warum gelten sie als ideal für Nachrichtenhändler und Privatanleger?
Laut Sui Chung, CEO von CF Benchmarks, eignen sich die Bitcoin-Freitags-Futures besonders für Nachrichtenhändler, die von wichtigen wirtschaftlichen Enthüllungen in den USA, wie etwa Inflationsdaten oder Berichten über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft, profitieren möchten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Monatskontrakten bieten Wochen-Futures den Anlegern eine präzisere Möglichkeit, auf die unmittelbaren Marktreaktionen auf diese wirtschaftlichen Ereignisse zu wetten.
Bitcoin ist nach dem Börsencrash im Jahr 2020, als der Ausbruch des Coronavirus die globalen Finanzmärkte erschütterte, zu einem immer beliebteren Makro-Asset geworden.
Seitdem nutzen spekulative Händler Bitcoin als Mittel, um schnell auf wichtige Wirtschaftsdaten wie die monatliche Inflation und die Lohnzahlen zu reagieren.
Mit den wöchentlichen Futures, die jeden Freitag auslaufen, können Händler diese Informationen nutzen, da sie ein engeres und gezielteres Zeitfenster für Wetten auf die Schwankungen des Bitcoin-Preises haben.
Einer der Hauptvorteile von Bitcoin-Friday-Futures gegenüber herkömmlichen Monatskontrakten ist die geringere Preisdifferenz zwischen dem Future-Wert und dem Spot-Wert.
Diese Verringerung des „Contango“, also der Differenz zwischen dem Preis des Futures und dem aktuellen Preis des Basiswerts, führt zu niedrigeren Rollover-Kosten für Händler.
Vorteile von Wochen-Futures
Die oben erläuterten Umstände bedeuten, dass Händler ihre Positionen im Vergleich zu Monats- oder Langzeitverträgen kostengünstiger von einem Verfallsdatum zum nächsten verschieben können.
Darüber hinaus verringert die geringere Differenz zwischen den wöchentlichen Futures-Preisen und den Spotpreisen die Komplexität der Analyse, was diese Kontrakte für Einzelhändler attraktiver macht.
Chung erklärte Folgendes:
„Der verkürzte Zeithorizont von Wochenkontrakten führt zu einer niedrigeren Basis im Vergleich zu ihren monatlichen Gegenstücken, was weniger erfahrenen Anlegern das Verständnis und die Umsetzung von Handelsstrategien erleichtert.“
Ein weiterer positiver Aspekt der Freitags-Futures ist die Abstimmung zwischen dem Ablauf dieser Kontrakte und der täglichen Berechnung des Nettoinventarwerts (NAV) der in den USA notierten Spot-ETFs.
Wir erinnern Sie daran, dass die meisten davon auf dem Bitcoin Reference Rate – New York (BRRNY) von CF Benchmarks basieren.
Diese Ausrichtung verbessert die Liquidität, da eine größere Marktbeteiligung die Ausführung großer Aufträge zu stabilen Preisen erleichtert.
Die CME hat diese Kontrakte mit der Absicht entwickelt, sie für Privatanleger zugänglicher zu machen. Die Bitcoin Friday-Futures haben im Vergleich zu Standardmonatskontrakten niedrigere Margenanforderungen und werden in bar abgerechnet.
Dies bedeutet, dass Anleger den zugrunde liegenden Vermögenswert, in diesem Fall Bitcoin, nicht besitzen müssen, um handeln zu können.
Die Größe des Kontrakts entspricht der eines einzelnen Bitcoins, es besteht jedoch die Möglichkeit zur Teilnahme, ohne dass das gesamte für den Erwerb des digitalen Tokens erforderliche Kapital eingesetzt werden muss.
Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr New Yorker Zeit wird ein neuer Kontrakt gelistet, sodass Händler die Möglichkeit haben, an den beiden nächsten Freitagen jederzeit zu handeln.
Dies ermöglicht eine beispiellose Flexibilität bei der Planung wöchentlicher Handelsstrategien und bietet Händlern somit die Möglichkeit, schnell auf wirtschaftliche Ereignisse zu reagieren, die sich im Laufe der Woche entwickeln.
Ein Vergleich mit Perpetual Futures
Obwohl CME-Futures reguliert und sicher sind, bevorzugen Privathändler an unregulierten Offshore-Börsen weiterhin unbefristete Futures.
Diese Kontrakte haben im Gegensatz zu herkömmlichen Futures keine feste Laufzeit. Darüber hinaus verwenden sie einen Mechanismus namens „Finanzierungsrate“, um die Preise an die des Spotmarkts anzupassen.
Der Finanzierungssatz wird jedoch alle acht Stunden berechnet und kann schwanken. Dies führt zu einem Grad an Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit, den die von der CME regulierten Futures nicht aufweisen.
Mit anderen Worten: Die Einführung der CME Bitcoin Friday Futures markiert eine neue Ära für den Handel mit Kryptowährungen. Das heißt, sie bietet Nachrichtenhändlern und Privatanlegern eine zugänglichere und flexiblere Möglichkeit, auf die Schwankungen des Bitcoin-Preises zu wetten.
Mit niedrigeren Rollover-Kosten, einer geringeren Spanne zwischen Futures- und Spotpreisen und einer höheren Liquidität dank der Ausrichtung an der NAV-Berechnung von Spot-ETFs bieten diese Kontrakte erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Monats-Futures.
Dank ihrer kürzeren Laufzeit ermöglichen Wochen-Futures Händlern die Umsetzung gezielterer Strategien, was die Komplexität reduziert und die Gewinnchancen erhöht.
Für diejenigen, die wichtige Wirtschaftsereignisse wie Inflationsdaten oder Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft zu ihrem Vorteil nutzen möchten, bieten die CME Bitcoin Friday Futures ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool.