PancakeSwap hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, um die Ausführungspreise der Benutzer zu verbessern und so Kryptowährungen der breiten Masse zugänglicher zu machen.

Das Produkt namens PancakeSwapX ermöglicht gebührenfreie Übertragungen und gaslosen Asset-Swap in den Ethereum- und Arbitrum-Netzwerken, heißt es in einer Ankündigung, die Cointelegraph vorliegt.

Laut Chef Kids, dem Chefkoch von PancakeSwap, könnte die Einführung das Benutzererlebnis im Bereich dezentraler Finanzen (DeFi) erheblich verbessern und schrieb:

„[PancakeSwapX] ermöglicht es Händlern, sich ausschließlich auf die Ausführung ihrer Trades zu konzentrieren, ohne sich mit der Verwaltung mehrerer nativer Gas-Token oder der Berechnung von Gasgebühren herumschlagen zu müssen. Darüber hinaus macht PancakeSwapX durch die Aggregation von Liquidität aus mehreren Quellen den Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen für bessere Ausführungspreise überflüssig.“

Ohne Produkte wie PancakeSwapX müssen neue DeFi-Benutzer zunächst eine native Ethereum-Adresse einrichten und Ether (ETH) kaufen, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, bevor sie Transaktionen auf der Blockchain durchführen können. Dieser komplexe Onboarding-Prozess kann für Mainstream-Benutzer einschüchternd sein und die meisten neuen Krypto-Investoren zu zentralisierten Börsen (CEXs) treiben.

Vereinfachung der Benutzererfahrung ist „Schlüssel“ für Masseneinführung von Krypto

Die Vereinfachung des Benutzererlebnisses in DeFi ist der Schlüssel zur Förderung der allgemeinen Akzeptanz.

Der Wegfall der Komplexität beim Halten von Gas-Token wie Ether könnte für Neueinsteiger eine erhebliche Verbesserung darstellen, fügte Chef Kids hinzu:

„Indem PancakeSwapX den Handelsprozess rationalisiert und zugänglicher macht, öffnet es die Tür für ein breiteres Publikum, sich mit DeFi zu beschäftigen. Letztendlich geht es darum, das Benutzererlebnis zu optimieren, um DeFi so zugänglich wie möglich zu machen und den Weg für eine breitere Akzeptanz in der breiten Masse zu ebnen.“

PancakeSwap, Marktanteil des Sektors, 30 Tage. Quelle: Messari

PancakeSwap ist die viertgrößte dezentrale Börse (DEX) mit einem Handelsvolumen aller Zeiten von über 258 Millionen Dollar und deckt laut Messari-Daten über 387 digitale Vermögenswerte ab.

Komplexität ist das größte Problem bei der Masseneinführung von Kryptowährungen

Die Komplexität der Einbindung und Abwicklung von Transaktionen über dezentrale Anwendungen ist laut Chef Kids das Hauptproblem bei der allgemeinen Einführung von Kryptowährungen. Er sagte:

„Zentralisierte Börsen arbeiten mit einem Auftragsbuch, sodass Benutzer Gebühren zahlen können, ohne sich um die zugrunde liegenden Ketten und Gasgebühren kümmern zu müssen, da alles außerhalb der Kette abgewickelt wird. PancakeSwapX geht dieses Problem mit seiner gaslosen Swap-Funktion an, die die Gasgebühren im Namen der Benutzer verwaltet.“

Auch fehlgeschlagene oder abgelaufene Bestellungen über PancakeSwapX bleiben vollständig offchain, sodass Benutzer dafür keine Transaktionsgebühren zahlen müssen.

Auch andere Branchenexperten sehen in den aktuellen Reibungspunkten das größte Problem für die Einführung von Kryptowährungen. So erklärte Chintan Turakhia, Senior Director of Engineering bei Coinbase, gegenüber Cointelegraph, dass die Beseitigung von Reibungspunkten für die Einbindung der nächsten Milliarde Krypto-Nutzer von entscheidender Bedeutung sei:

„Wenn es unser Ziel ist, die nächste Milliarde Nutzer zu gewinnen – und beginnen wir mit nur 100 Millionen – müssen wir alle diese Reibungspunkte beseitigen.“

Um die breite Akzeptanz zu fördern, hat Coinbase im Juli ein Smart Wallet mit mehr anfängerfreundlichen Funktionen und von der Börse gesponserten Gasgebühren auf den Markt gebracht.

Wahl des Herausgebers: Peter Todd nannte Satoshi, Bitcoin-Klage in Höhe von 647 Millionen Dollar, AVAX-Rückkauf und mehr. Quelle: YouTube
Magazin: 10 Kryptotheorien, die genauso danebenlagen wie „Peter Todd ist Satoshi“