Hyperliquid kündigt Einführung des HYPE-Tokens und Einführung des EVM-Mainnets an
Die Hyper Foundation hat ihre Pläne zur Genesis-Verteilung ihres nativen Tokens namens HYPE bekannt gegeben. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen zur Realisierung eines Proof-of-Stake-Konsens und zur Implementierung einer Ethereum Virtual Machine auf dem Layer-1-Blockchain-Mainnet von Hyperliquid.
Hyperliquid ist gemessen am Volumen die größte dezentrale, auf Orderbüchern basierende Perpetual-Trading-Plattform. Mit einem täglichen Handelsvolumen von über 1 Milliarde US-Dollar in 145 Paaren und einer Benutzerbasis von deutlich über 200.000 entwickelt sie sich zunehmend zu einem der größten Akteure im DeFi-Bereich.
Die Hyper Foundation sieht das HyperEVM als Einstiegspunkt, über den Benutzer tiefere Liquiditätspools und eine größere Auswahl an Finanzinstrumenten nutzen können. Die Stiftung erklärte, dass das native Token auch ein Dreh- und Angelpunkt für den HyperBFT-Proof-of-Stake-Konsens, das HyperEVM und weitere Roadmap-Entwicklungen sei.
Es handelt sich um einen äußerst ehrgeizigen Plan, der vom Spot-Handel bis zur erlaubnisfreien Liquidität reicht. Die Börse hat ihren innovativen Charakter bereits unter Beweis gestellt, als sie im September 2023 den ersten unbefristeten Handel mit dem ZRO-Token von LayerZero ermöglichte, und sie verspricht weiterhin kontinuierliche Unterstützung für vielfältigere Handelsoptionen.
Aufgrund der hohen Erwartungen der Krypto-Community an den HYPE-Token ruft die Hyper Foundation interessierte Teilnehmer dazu auf, sich vor dem 11. November an der Genesis-Verteilung zu beteiligen. Die Bekanntgabe des tatsächlichen Airdrop-Datums erfolgt am 29. November und hält die Community in Spannung.
Um den Start von HyperEVM im Mainnet zu feiern, schenkt die Stiftung den Benutzern außerdem ein Hypurr NFT. Diese NFTs haben keinen kommerziellen Wert, sondern sind digitale Erinnerungsstücke, die diesen wichtigen Meilenstein in der Lebensgeschichte von Hyperliquid feiern.