Der Beitrag Bitcoin-Halbierung 2024: Stehen wir vor einem Aufwärtstrend oder einer Marktblockade? erschien zuerst auf Coinpedia Fintech News

Das jüngste Bitcoin-Halving-Ereignis fand am 19. April 2024 statt. Die Anleger hatten große Erwartungen an dieses jüngste Halving-Jahr, da der Bitcoin-Markt im vorherigen Halving-Jahr eine beeindruckende Rendite von +304,1 % lieferte. Ki Young Ju äußerte in einem Beitrag auf X Zweifel, ob der Markt in diesem Jahr so ​​hervorragend abschneiden kann wie in den vorherigen Halving-Jahren.

Die Halbierungsjahre von Bitcoin: Was sind die Erwartungen für 2024?

Bisher hat der Bitcoin-Markt mindestens vier Halbierungsereignisse erlebt, darunter auch das in diesem Jahr. Das erste Halbierungsereignis fand 2012 statt. Im selben Jahr erzielte der Markt eine Rendite von +183,5 % – beeindruckend, aber deutlich niedriger als die Rendite von +1.435 im Jahr zuvor. Ab dem zweiten Halbierungsereignis zeichnete sich ein neuer Trend ab. Im Jahr 2016, als das zweite Halbierungsereignis stattfand, verzeichnete der Markt eine jährliche Rendite von mindestens +123,8 % – weitaus höher als die Rendite von +34,4 % im Jahr zuvor. Der Trend war im dritten Halbierungsjahr, das 2020 stattfand, fast ähnlich.

In diesem Jahr verzeichnete der Markt eine beeindruckende Rendite von +304,1 % – mindestens dreimal besser als die im Vorjahr erzielte Rendite von +90,9 %. Im Jahr 2023 verzeichnete der Markt eine Rendite von +155,4 %. Wenn der Markt diesem Trend folgt, muss er eine Rendite erzielen, die über dem Bereich von +155,4 % liegt. Derzeit liegt der Bitcoin-Preis bei 60.788 $. Zu Beginn dieses Jahres lag der BTC-Preis bei etwa 44.172,80 $. Bisher ist der Bitcoin-Preis nur um 37,61 % gestiegen. Das sieht definitiv nicht beeindruckend aus.

Experten sind besorgt über die Underperformance von BTC in diesem Jahr der Halbierung   

Ki Young Ju wies darauf hin, dass im Jahr 2024 mindestens 285 Tage vergangen seien. Er warnte, dass dieses Jahr einen Rekord für die längste Seitwärtsbewegung in einem Halbierungsjahr aufstellen würde, wenn es in den nächsten 14 Tagen keine signifikante Dynamik gäbe. Zur Untermauerung seiner Argumentation teilte er das Diagramm „Bitcoin Cumulative Return Index on Halving Year“.

Im Jahr 2024 sind 285 Tage vergangen. Wenn es innerhalb der nächsten 14 Tage keinen #Bitcoin-Bullenmarkt gibt, wird dies die längste Seitwärtsbewegung in einem Halving-Jahr in der Geschichte sein. pic.twitter.com/JWHkgHC27C

— Ki Young Ju (@ki_young_ju) 11. Oktober 2024

Bitcoin-Marktlandschaft: Scheint sie für einen Bullenmarkt günstig zu sein?

Zu Beginn dieses Monats erlitt der Markt aufgrund der unerwarteten Eskalation des Machtkampfs zwischen Israel und dem Iran einen starken Einbruch. Am 1. Oktober fiel der Kurs von 63.342 USD auf einen Tiefststand von 60.817 USD. Auch am zweiten Tag setzte sich die Abwärtsdynamik fort und der Kurs fiel auf einen weiteren Tiefststand von 60.642 USD. Der Kaufdruck am 3. Oktober versuchte, den Kurs über den Eröffnungskurs vom 1. Oktober zu treiben, scheiterte jedoch an den Verkäufern, als der Kurs am 6. Oktober 62.816 USD erreichte.

Aufgrund des enormen Verkaufsdrucks fiel der Preis am 10. Oktober auf ein Monatstief von 60.326 $. Heute scheint der Markt leicht optimistisch zu sein, da er den Eröffnungskurs von gestern überschritten hat.

Traditionell ist der Monat Oktober für Bitcoin günstig. Im Oktober 2023 erzielte der BTC-Markt eine Rendite von +28,5 %. In den ersten zwölf Tagen dieses Monats schwankte der Markt zwischen 27.995 und 26.744 US-Dollar. Am 13. Oktober 2023 kam es zu starkem Kaufdruck, der zu einem steilen Anstieg des Marktes von 26.779 auf 34.482 US-Dollar führte. In den letzten Tagen des Monats schwankte der Markt im hohen Bereich von 34.634 bis 33.909 US-Dollar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir in diesem Jahr eine Wiederholung des Trends vom Oktober 2023 brauchen, wenn wir dem breiteren Trend der Halbierung folgen wollen. Die Zeit läuft!

  • Lesen Sie auch: