Original|Odaily Planet Daily (@OdailyChina)

Autor|Wenser(@wenser 2010)

Ob der SocialFi-Track aus dem „Wachstumsdilemma“ herauskommen kann, hängt möglicherweise davon ab, dass die hämatopoetische Fähigkeit des „Fi“-Links vollständig überprüft wird. Im vorherigen Artikel (SocialFi „narratives Scheitern“, haben verschlüsselte soziale Netzwerke eine Zukunft?) haben wir kurz die Hauptprobleme des aktuellen SocialFi-Track-Projekts zerlegt und analysiert und wie diese Probleme gelöst werden können, kombiniert mit den Hauptmerkmalen des Verschlüsselungsprojekt Neben den Vorteilen muss das SocialFi-Projekt möglicherweise auch teilweise auf die Entwicklungsideen traditioneller mobiler Internet-Hot-Anwendungen zurückgreifen.

Odaily Planet Daily wird in diesem Artikel die „Fi“-Verbindung zwischen traditionellen sozialen Produkten und SocialFi-Projekten aufschlüsseln und erläutern, kombiniert mit der jüngsten herausragenden Leistung und der „Byte-basierten beliebten Anwendung Lemon 8“, die als „Übersee-Version von Little Red Book“ bekannt ist " "Die relevante Entwicklungsgeschichte wird von den Spielern auf dem SocialFi-Track als Referenz analysiert.

Die „Fi“-Kette traditioneller sozialer Produkte: von kostenlosen Produkten über kostenpflichtige Abonnements bis hin zu Mehrwertdiensten

Neben dem Kontoverwaltungsmodell und der Anmeldemethode, die sich stark von SocialFi-Produkten unterscheiden, ist die Funktionsweise der „Fi“-Kette mit Geldzahlungen in traditionellen sozialen Produkten so präzise, ​​dass jeder Schritt des Vorgangs seinen eigenen einzigartigen Designzweck und seine eigene Funktion hat Überlegungen. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Aufschlüsselung der traditionellen „Fi“-Kette sozialer Produkte:

Bezahlte Produkte/abonnementbasierte Nischenanwendungen für soziale Netzwerke

Bei herkömmlichen Social-App-Produkten ist die „Paywall“ die erste Verbindung zur Generierung von Cashflow.

Im Allgemeinen ist bei einigen sozialen Nischenanwendungen aufgrund der begrenzten Benutzerzahl die Schwelle für den kostenpflichtigen Zugang oder die Kosten für die Nutzung des Abonnementsystems zur Hauptgrenze zwischen echten Benutzern und gefälschten Konten geworden.

Diese Art von sozialen Anwendungen richtet sich in der Regel an eine bestimmte Personengruppe oder interessante Gruppen, z. B. an soziale Netzwerke im Bereich Musik, soziale Netzwerke für sexuelle Minderheiten, soziale Netzwerke im Unterhaltungsbereich usw.

Kostenlose Produkte + Mehrwertdienste – soziale Spieleanwendungen

Bei den meisten Social-App-Produkten sind „kostenlose Produkte + Mehrwertdienste“ die häufigere „erste Wahl zur Umsatzgenerierung“.

Bei den meisten sozialen Anwendungen sind interne Tests und kostenlose Produkte häufig eine übliche Einstellung für den ersten Kaltstart. Nach der Ansammlung einer bestimmten Anzahl von Benutzern schaffen Entwickler häufig einen Mehrwert durch In-App-Dienste – beispielsweise mehr Übereinstimmungen, vielfältigere soziale Dekorationen. Fortgeschritteneres Crowd-Targeting und Requisiten mit mehr „sozialen Attributen“ können den Anwendungsumsatz steigern.

Diese Art von sozialen Anwendungen verfügen normalerweise über bestimmte Spielattribute und erhöhen das Auswahlrecht und die Benutzerbindung der Benutzer durch „Nach links und rechts wischen“ oder „Bevorzugungsmechanismus“.

Kostenlose Produkte + Punkteanreize – soziale Crowdsourcing-Anwendung

Neben Mehrwertdiensten gibt es auch eine Art sozialer Produkte, die durch „Punktanreize“ die Häufigkeit der Interaktion zwischen Nutzern erhöhen und durch die Zusammenarbeit mit B-Seiten-Unternehmen und Händlern Einnahmen erzielen.

In gewisser Weise kann die aktuelle Crowdsourcing-Bewertungsanwendung auch als eine Art soziales Produkt angesehen werden. Ihr Hauptbetriebsmodell besteht darin, dass Benutzer durch das Einchecken an einem bestimmten Ort oder durch andere Betriebsverhaltensweisen entsprechende Punkte erhalten. Punktanreize können als physische Konsumrabatte oder periphere Einlösegutscheine genutzt werden.

Diese Art der sozialen Anwendung stützt sich in der Regel stark auf Verhaltensinteraktionen im Offline-Bereich und erreicht soziale Zwecke und Marketing durch den Mechanismus der „Crowdsourcing-Verhaltensbewertung“.

Kostenlose Produkte + soziale Anwendungen für Werbung, Medien und Unterhaltung

Für viele Social-Application-Produkte sind Unterhaltungsinhalte ein wichtiger Bestandteil, denn Unterhaltung bedeutet oft Aufmerksamkeitsressourcen, die genau das sind, was Werbemedien benötigen.

Viele sogenannte große Vs, KOLs und Internet-Prominente sind im weitesten Sinne Unterhaltungsblogger, und durch Werbung können sowohl persönliche als auch soziale Anwendungsprodukte entsprechende Belohnungen erhalten.

Diese Art der sozialen Anwendung ist in der Regel umfassender. Nach einer bestimmten Entwicklung wächst die Anzahl der Benutzer häufig schnell und legt so eine solide Grundlage für die „Aufmerksamkeitsmonetarisierung“.

Kostenlose Produkte + E-Commerce-Lieferung – soziale Anwendungen für Verbraucher

Wie das Sprichwort sagt: „Das Ende aller kommerziellen Produkte ist E-Commerce, und das Ende des E-Commerce ist Live-Streaming.“

Für viele soziale Anwendungen für Verbraucher ist die E-Commerce-Bereitstellung auch das effizienteste, kürzeste Verbindungs-, Gewinn- und stabilste Umsatzgenerierungsmodell. Die Plattform kann Werbung und Marketing, Warenhandel, Verkehrsförderung, Plattformüberprüfung und andere Aspekte abdecken Entsprechende Bearbeitungsgebühren können als echtes „Mehr von einem Fisch essen“ bezeichnet werden.

Diese Art der sozialen Anwendung ist in der Regel sehr eng mit der Lieferkette verbunden und verfügt über eine eigene Gruppe „treuer Verbraucher“. Die sozialen Eigenschaften spiegeln sich häufig in der Einkaufsbewertung, dem Einkaufserlebnis und anderen Aspekten wider.

Wie sich SocialFi-Projekte durchsetzen: vom Rand zum Mainstream, von der Nische zur Masse

Wenn man die phänomenalen sozialen Anwendungen der Vergangenheit, Twitter, Facebook, Instagram, WeChat, Tik Tok usw., mitzählt, haben sie alle einen Prozess „von der Nische zur Masse, vom Rand zum Mainstream“ durchlaufen, und das ist auch beim aktuellen SocialFi-Produkt unvermeidlich und notwendige Herausforderungen.

Der Schlüssel liegt darin, dass der Ausgangspunkt aktueller SocialFi-Projekte oft „Fi“ überbetont und „Social“ ignoriert – wenn das ultimative Ziel eines Projekts nicht darin besteht, einer echten sozialen Interaktion und dem Aufbau sozialer Beziehungen zwischen Menschen sowie deren Niederschlagung zu dienen soziale Beziehungen, aber um eine schnelle „soziale Monetarisierung“, „monetäre Quantifizierung sozialer Beziehungen“ und „Social Graph Commission Airdrops“ zu erreichen, dann sind solche Produkte tatsächlich „Finanzinstrumente“ und haben nichts mit sozialer Interaktion zu tun.

Insbesondere wenn SocialFi-Produkte und -Projekte eine Zukunft sehen wollen, müssen sie möglicherweise Änderungen und Versuche in den folgenden Aspekten vornehmen:

Anker-Ursprungs-Crowd: verschlüsselte Crowd oder Nischengruppe?

Für alle sozialen Produkte, einschließlich SocialFi-Anwendungen, sind Menschen der Kern und die einzige Wertquelle.

Die erste Frage, die das SocialFi-Projekt beantworten muss, lautet daher: Welche Personengruppe möchte das Produkt am meisten bedienen? Ist es die Krypto-Crowd oder andere Nischengruppen?

Wie wir in unserem vorherigen Artikel erwähnt haben (SocialFi „narratives Scheitern“, hat verschlüsseltes Soziales eine Zukunft?), ist es gleichbedeutend damit, dass man nicht klar über die eigenen Ziele nachdenkt, wenn man „jeder“ als Zielgruppe wählt. Zielgruppe“? Hierbei handelt es sich um eine „strategische Frage“, nicht um eine einfache Umsetzungsfrage auf taktischer Ebene.

Wenn es sich um eine Krypto-Crowd handelt, dann muss die Krypto-Crowd über den Krypto-Markt kommunizieren und diskutieren; wenn sie von anderen Nischengruppen ausgeht, wie zum Beispiel Facebook, das bei Absolventen der Harvard-Universität allmählich beliebt wird, und Douyin von allen Arten von Menschen, die es lieben Spielen, trauen Sie sich zu spielen und wissen Sie, wie man spielt. Künstler, Tänzer und Nischenbegeisterte nehmen nach und nach zu. Sie müssen diese Leute also finden und ihnen sagen: „Hier gibt es ein Produkt, das für Sie geeignet ist. Möchten Sie es ausprobieren?“ Es?"

Geben Sie den Benutzern einen unwiderstehlichen Grund, es zu nutzen: Geld oder etwas anderes?

Nachdem die Position des Projekts und des Produkts festgelegt wurde, muss das SocialFi-Projekt möglicherweise über die Frage nachdenken: Warum kommen Benutzer im Gegensatz zu herkömmlichen sozialen Anwendungen zu uns, um soziale Aktivitäten durchzuführen? Können wir ihnen einen „unwiderstehlichen Grund für die Nutzung“ geben?

Während SocialFi-Anwendungen in der Vergangenheit einige Menschen durch Spielereien und „Gemälde“ wie „Token-Airdrops“, „Benutzerentscheidungen“ und „Nischeninteressen“ anlocken konnten, wird die Liquidität von Kryptowährungen immer knapper und der Vermögensbildungseffekt immer schwächer Heutzutage ist die Verwendung eines Anwendungsprodukts zum Erhalten von „Airdrop-Schecks“ weitaus schlechter als das Spielen mit Meme-Münzen und intensives PvP.

Daher muss das SocialFi-Projekt neben finanziellen Anreizen auch Benutzer durch andere Aspekte zur Nutzung, zum Beitritt und zur Verbreitung anregen: Liegt es daran, dass es einige interessante Inhalte gibt? Oder liegt es daran, dass es neue Informationen gibt? Oder gibt es seltsame neue Trends und einzigartige soziale Spielweisen?

Dies ist einer der Gründe, warum sich beliebte soziale Anwendungen, darunter auch Lemon 8, zunächst auf Internet-Prominente konzentrieren werden, die bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad haben – weil sie die Schöpfer und Produzenten von Inhalten sind und Fans anziehen können, die ihnen Follower und Eintritt bescheren weitere Diffusionsspaltung, die sich von einer Person auf mehrere Personen ausbreitet.

Aufbau einer anwendungsinternen Rollenzyklus-Ökologie: Wer wird Output erzeugen, wer wird konsumieren und bezahlen?

Derzeit sind die meisten Benutzer im SocialFi-Projekt wie „Produktheuschrecken“, die „Junk-Informationen und minderwertige Inhalte erzeugen“, und es mangelt ihnen an Verbrauchern, die „für hochwertige Inhalte und hochwertige Informationen bezahlen“.

Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Beziehungen bei sozialen Produkten: Die eine besteht aus Produzenten und Konsumenten niedriger Ordnung, die andere aus Produzenten und Konsumenten niedriger Ordnung. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass die von hochrangigen Produzenten produzierten Inhalte eine hohe Schwelle für den Konsum haben und eine „Vereinfachung“ durch niedrigrangige Produzenten erfordern. Verbraucher können daher wählen, ob sie hochrangige Inhalte oder niedrigrangige Inhalte konsumieren möchten Inhalt Nur dann kann die „innere Schleifenrollenökologie“ konstruiert werden.

Daher erfordern SocialFi-Produkte entweder mehr direkte und einfache Low-Level-Produzenten, um mehr Inhalte mit einer niedrigeren Verständnisschwelle zu produzieren, oder sie benötigen mehr exzellente High-Level-Produzenten, um mehr Inhalte mit einer höheren Verständnisschwelle zu produzieren, um Low-Level-Produzenten zu erleichtern führen eine „sekundäre Verarbeitung“ durch und werden letztendlich zum Verbrauch an die Verbraucher weitergeleitet.

Projekte mit starker Finanzkraft ziehen es oft vor, Benutzer anzulocken, indem sie „sie dazu einladen, sich zu hohen Preisen niederzulassen“ und die Betriebsstrategie „Hoch erhöhen und hoch angreifen“ anwenden, während Projekte mit begrenzten Ressourcen mehr zum „Zusammenspielen“ und „Verstehen“ benötigen Benutzer“, um Benutzer anzulocken. In der frühen Phase des Kaltstarts erlangte es mehr Aufmerksamkeit und eine größere Anzahl von Benutzern.

Zusammenfassung: SocialFi ist noch weit vom Erfolg entfernt und die „Web3-Version von Facebook“ ist noch nicht erschienen

Derzeit gibt es keine GameFi-Projekte wie Axie und STEPN auf der SocialFi-Strecke. Es gibt auch keine NFT-Projekte, die Prominente aus dem traditionellen Web2-Bereich Kultur, Sport, Unterhaltung und anderen Bereichen anlocken.

Das Ziel der meisten SocialFi-Projekte besteht immer darin, „klein und dann kleiner“ zu sein und dann einen Teil der Krypto-Population mit einer begrenzten Anzahl aktiver Benutzer aufzuteilen, wodurch die echte Benutzergruppe noch mehr Nische wird, und es gibt keine „Campus-Version“. der sozialen Anwendung“ Facebook und es keine „Nischen-Enthusiasten, die interessante Anwendungen sammeln“ gibt, muss man sagen, dass der SocialFi-Track noch lange nicht „erfolgreich verifiziert“ ist.

Bei weiteren SocialFi-Projekten muss möglicherweise darüber nachgedacht werden, ob zunächst eine soziale Anwendung mit einem Web2-Kontosystem erstellt und dann ein Web3-Wallet-Anmeldesystem und entsprechende Datenverwaltungsmethoden hinzugefügt werden sollen, um einen „Web 2.5 SocialFi-Durchbruch“ zu beschreiten.