Laut ChainCatcher startete die brasilianische Bundespolizei am Mittwoch die „Operation Alcacaria“ mit dem Ziel, gegen Betreiber vorzugehen, die Kryptowährungen zur Bereitstellung von Geldwäschediensten nutzen. Darüber hinaus verfolgt und ermittelt die Polizei auch Börsen, die mit diesen Betreibern zusammenarbeiten, um Liquidität für digitale Vermögenswerte für ihre Geldwäscheaktivitäten bereitzustellen. Der öffentliche Name wurde jedoch noch nicht veröffentlicht.

Die Operation führte zur Ausstellung von 62 Durchsuchungsbefehlen und 13 Haftbefehlen sowie zur Beschlagnahme von Geldern bei den Banken der beteiligten Unternehmen.