Uniswap, das führende Decentralized Exchange (DEX)-Protokoll, hat seine Pläne zur Einführung seines eigenen Layer-2-Netzwerks, Unichain, bekannt gegeben. Laut einem Blogbeitrag wird dieser strategische Schritt die Effizienz steigern, indem er Gebühren senkt, die Transaktionsgeschwindigkeit verbessert und die Liquidität in mehreren Blockchain-Ökosystemen erhöht.
Unichain bietet viele Vorteile
Unchain wird mit der Layer-2-Technologie von Optimism erstellt, einer beliebten Skalierungslösung für Ethereum (ETH). Optimism hat Anerkennung für seine Fähigkeit gewonnen, Ethereum durch die Verwendung optimistischer Rollups zu skalieren. OP verarbeitet Transaktionen schneller und kostengünstiger als die Basisschicht von Ethereum. Durch den Einsatz dieser Technologie bietet Uniswap den Benutzern ein nahtloses Handelserlebnis.
Unichain zielt darauf ab, das Problem zu lösen, dass Token über verschiedene Layer-2-Netzwerke verteilt sind und jedes Netzwerk Hilfe benötigt, um effektiv miteinander zu kommunizieren. Dieser Mangel an Interoperabilität kann zu Ineffizienzen, höheren Kosten und geringerer Liquidität für Händler führen. Durch die Integration mit Optimism hofft Unichain, einen einheitlicheren Liquiditätspool zu schaffen, der diese Probleme lösen sollte.
Mit Unichain will Uniswap außerdem seine Vormachtstellung im Bereich dezentraler Börsen festigen. Die Netzwerkgründung von Uniswap zeigt ein Engagement für Innovation, da Layer-2-Lösungen in der Blockchain immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Celo Network wird zu Ethereum Layer 2
Erinnern Sie sich, dass cLabs, der Hauptentwickler der Celo-Blockchain, letztes Jahr einen ehrgeizigen Plan vorgestellt hat. Der Plan sieht vor, sein Layer-1-Netzwerk in eine Layer-2-Lösung umzuwandeln, die auf Ethereum basiert. Wie bekannt wurde, skizzierte der Vorschlag eine zukünftige Version von Celo, die auf einem Layer-2-Rollup-Modell basiert. In diesem Modell wird Celo das Mainnet von Ethereum für die Sicherheit nutzen, indem es Sicherheitsnachweise veröffentlicht.
Somit kann Celo von der robusten Sicherheit von Ethereum profitieren. Außerdem gewährleistet der Vorschlag ein höheres Maß an Schutz als das, was Celo derzeit mit seiner unabhängigen Infrastruktur bietet. Darüber hinaus kann Celo durch die Umstellung auf Ethereum Layer 2-Lösungen Skalierbarkeitsprobleme effektiv bewältigen.
Ethereum-Blockchain erfreut sich großer Beliebtheit
Mehrere Projekte, darunter Blast Network und Taiko, haben auf der Ethereum-Blockchain eine Heimat gefunden, um innovative Lösungen im Krypto-Bereich zu schaffen. Die Flexibilität, die Smart-Contract-Fähigkeiten und die dezentrale Natur der Ethereum-Blockchain haben zu ihrer weiten Verbreitung geführt.
Kürzlich hat die OKX-Börse Solana Blinks in allen Ethereum-kompatiblen Ketten eingeführt. Interessanterweise wird die Einführung die Benutzereinbindung weiter vereinfachen. Diese Funktion wird das Web3-Ökosystem revolutionieren und Ethereums Position als führende Plattform im Blockchain-Bereich festigen. In ähnlicher Weise hat Sony Block Solutions Labs, ein Zweig der Sony Group, mit Startale Labs zusammengearbeitet, um Soneium auf den Markt zu bringen.
Das Soneium-Projekt ist eine öffentliche Ethereum Layer-2-Blockchain, die das Benutzererlebnis vereinfachen und eine breitere Akzeptanz der Blockchain-Technologie fördern soll.
Der Beitrag „Uniswap stellt sein Ethereum Layer-2-Netzwerk vor – Unichain“ erschien zuerst auf TheCoinrise.com.