VanEck steigt erstmals in den VC-Sektor ein und hat sich zum Ziel gesetzt, in Fintech-, Krypto- und KI-Startups zu investieren. Der globale Vermögensverwalter sammelt 30 Millionen Dollar für seinen ersten VC-Fonds ein.
VanEck steigt in Venture Capital ein, um in Fintech-, Krypto- und KI-Startups zu investieren
VanEck, der riesige globale Investment-Asset-Manager, ist mit der Auflegung seines ersten Fonds in den Venture-Capital-Sektor (VC) eingestiegen.
Berichten zufolge scheint das Ziel des neuen VanEck Ventures, eines Frühphasenfonds mit einem Volumen von 30 Millionen Dollar, darin zu bestehen, in Fintech-, Krypto- und KI-Startups zu investieren. In der Praxis wird VanEck Ventures in der Pre-Seed- und Seed-Finanzierungsphase dieser Startups präsent sein.
Diese neue Entscheidung des Vermögensverwalters spiegelt eine langfristige Expansionsstrategie wider, mit der er die Zukunft des Finanzwesens aktiv mitgestalten möchte.
Jan van Eck, CEO von VanEck, äußerte sich hierzu wie folgt:
„Von der Pionierarbeit für Goldinvestitionen im Jahr 1968 bis zur Erkenntnis des disruptiven Potenzials von Bitcoin im Jahr 2017 war es immer Teil unserer Anlagephilosophie, eine langfristige Sicht auf transformative Möglichkeiten zu verfolgen. Dieser Fonds erweitert diese Vision auf den Bereich der Frühphasen-Ventures. Wir freuen uns darauf, die Gründer einiger der unserer Meinung nach disruptivsten Unternehmen im Fintech-Sektor zu unterstützen, die die Zukunft des Finanzwesens gestalten.“
VanEck Venture Capital unterstützt KI-, Krypto- und Fintech-Startups als Zukunft des Finanzwesens
Die Ankündigung des Einstiegs von VanEck in den Krypto-Venture-Capital-Sektor erfolgte, nachdem das Unternehmen auf X einen Tweet geteilt hatte, in dem es sich aus dem VC-Sektor verabschiedete.
„print(„Hallo, VC-Welt“). Wenn Sie uns noch nicht kennen, kennen Sie uns vielleicht morgen. Hier ist die Entstehungsgeschichte von VanEck“
Hier wollte sich der globale Vermögensverwalter dem gesamten Venture-Capital-Bereich vorstellen und einige Meilensteine seiner Geschichte und seines Gründers von 1955 bis heute Revue passieren lassen.
Der neue Fonds VanEck Ventures wird jedenfalls von Wyatt Lonergan und Juan Lopez geleitet, beides erfahrene Investoren mit Fachkenntnissen in den Bereichen Fintech und Krypto-Unternehmen.
Beachten Sie, dass die beiden beide aus der Führung von Circle Ventures kommen, dem Venture-Zweig des USDC-Emittenten Circle. Hier haben Lonergan und Lopez erfolgreich über 50 Millionen Dollar in junge Unternehmen investiert, von Infrastruktur bis hin zu Verbraucheranwendungen.
VanEck Ventures plant 25 bis 35 Investitionen mit Beträgen zwischen 500.000 und 1 Million Dollar und konzentriert sich dabei auf Unternehmen, die sowohl einen strategischen als auch einen finanziellen Vorteil bieten. Der Fonds hat bereits 4 Investitionen getätigt, die noch bekannt gegeben werden müssen.
Die Prognosen zu BTC und SOL
Letzten Monat machte VanEck mit seinen Preisprognosen für einige Kryptowährungen Schlagzeilen.
Tatsächlich wagte VanEck für Bitcoin eine Prognose und erklärte, dass die Königin der Kryptowährungen, BTC, bis 2050 einen Wert von 2,9 Millionen Dollar erreichen könnte.
Darüber hinaus hat VanEck auch seine optimistische Meinung zu Solana (SOL) geäußert. Tatsächlich soll der globale Vermögensverwalter erklärt haben, dass SOL 50 % der Marktkapitalisierung von Ethereum (ETH) erreichen könnte.
Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung von SOL 65,8 Milliarden Dollar, weniger als ein Viertel der Marktkapitalisierung von ETH, die 288 Milliarden Dollar beträgt.