Coinspeaker 21Shares erweitert sein Krypto-ETP-Angebot mit der Einführung des Future of Crypto Index in Europa 

21Shares, einer der weltweit führenden Emittenten von börsengehandelten Produkten (ETPs) für Kryptowährungen, erweitert sein Geschäftsangebot mit der Einführung seines Future of Crypto Index ETP (FUTR) in Europa.

Der Schritt erfolgt kurz nachdem 21Shares die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) aufgefordert hatte, ihre Regulierungsstandards zu ändern, um Krypto-Assets in Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW)-Fonds zu berücksichtigen, die für Privatanleger konzipiert sind und Produkte wie ETPs und ETFs umfassen.

21Shares stellt sein erstes Megathema-ETP vor

Das Unternehmen argumentierte, dass die aktuellen EU-Vorschriften zur Aufnahme von Krypto-Assets in diese Fonds in den verschiedenen Ländern unterschiedlich seien, was zu Verwirrung und Herausforderungen für Anleger führe, die sich auf dem europäischen Markt zurechtfinden.

Trotz dieser regulatorischen Hürden hat 21Shares seine Präsenz in Europa durch die Einführung eines neuen ETP weiter ausgebaut. Laut einer Pressemitteilung vom Donnerstag wird dieses neueste Produkt sowohl an der Euronext Paris als auch an der Euronext Amsterdam notiert und bietet europäischen Anlegern einen breiteren Zugang.

Das neu aufgelegte FUTR ETP bietet Anlegern eine breite Präsenz in verschiedenen Sektoren, die die Zukunft des Kryptomarktes bestimmen. 21Shares bezeichnete den Fonds als sein erstes „Megathema“-ETP, das Anlegern die sechs wichtigsten Trends vorstellt, die voraussichtlich die nächste Phase der Krypto-Evolution auslösen werden.

Zu diesen Trends gehören Zahlungsplattformen, Smart-Contract-Blockchains, Blockchain-Beschleuniger, dezentrale Finanzen (DeFi), künstliche Intelligenz und Datenlösungen sowie der soziale und Gaming-Sektor.

Als „Megathema“-ETP soll FUTR Anlegern Zugang zu jeder der sechs Kategorien bieten, indem es einen nach Marktkapitalisierung gewichteten Index verfolgt und so sicherstellt, dass führende Vermögenswerte aus jedem Sektor stärker im Vordergrund stehen. Das ETP schließt jedoch risikoreiche Vermögenswerte wie Meme-Token und Privacy Coins aus und konzentriert sich stattdessen auf Projekte mit einer Liquiditätsschwelle von mindestens 2 Millionen US-Dollar.

„Als erstes Krypto-Megathema-ETP von 21Shares stellt FUTR die nächste Evolutionsstufe der europäischen Produktpalette des Unternehmens dar und eine potenzielle Chance für Anleger, die nach der Allokation in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) den nächsten Schritt suchen“, sagte der CEO und Mitbegründer des Unternehmens, Hany Rashwan.

Flexible, dynamische Anlagestrategie

21Shares hat das FUTR ETP so konzipiert, dass es sich an den schnelllebigen Kryptomarkt anpasst. Das Produkt beinhaltet eine dynamische Allokationsstrategie, was bedeutet, dass sich der Index basierend auf aufkommenden Trends anpasst und so sicherstellt, dass das Portfolio mit der zukünftigen Entwicklung der Branche übereinstimmt.

Darüber hinaus ist das Produkt vollständig durch die zugrunde liegenden Krypto-Assets abgesichert, die von einem institutionellen Verwahrer in einem Cold Storage aufbewahrt werden. Das neue Produkt ist das 44. Krypto-ETP des Unternehmens und sein 10. Krypto-Basket-ETP.

21Shares gab an, dass es mit MarketVector Indexes, einem Experten für Krypto-Indizierung, zusammengearbeitet hat, um den zugrunde liegenden Index für das ETP zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet für das neue Produkt auch mit Flow Traders zusammen. Der Ankündigung zufolge wird Flow Traders als Market Maker für das Produkt fungieren und die Liquidität für Anleger erleichtern.

nächste

21Shares erweitert sein Krypto-ETP-Angebot mit der Einführung des Future of Crypto Index in Europa