10X Research hat zwei Theorien zur Identität des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto aufgestellt, während der amerikanische Kabelsender HBO die Ausstrahlung einer Dokumentation vorbereitet, die die wahre Identität der pseudonymen Figur enthüllen soll. Der Bericht schlägt Nick Szabo, einen renommierten Kryptographen und wichtigen Entwickler von Smart Contracts, als möglichen Kandidaten vor. Er hebt die Ähnlichkeiten zwischen Szabos Konzept von Bit Gold und der Kernarchitektur von Bitcoin hervor, sowie die Ähnlichkeit zwischen seinen Blogbeiträgen und dem Bitcoin-Whitepaper, das Satoshi Nakamoto 2008 verfasste. Alternativ wirft der Bericht die Möglichkeit einer Beteiligung der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) auf. Die NSA verfügt über umfassende Expertise in der kryptographischen Forschung und veröffentlichte 1996 ein Papier mit dem Titel „How to Make a Mint: The Cryptography of Anonymous Electronic Cash“, das den Grundstein für Bitcoin legte. Unterdessen soll die HBO-Dokumentation „The Money Electric“ am 8. um 21 Uhr (ET) auf HBO ausgestrahlt werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Dokumentation Licht auf die wahre Identität von Satoshi Nakamoto wirft oder die anhaltenden Spekulationen um die rätselhafte Figur verstärkt.