BlockBeats-Nachrichten, am 8. Oktober, K33-Analysten sagten, dass die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten letzte Woche zwar zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises führten, die US-Beschäftigungsdaten jedoch besser als erwartet ausfielen, die anschließende Erholung am Wochenende und die positiven Fortschritte in Der FTX-Gläubigerrückzahlungsprozess, Bitcoin Die Aufwärtsdynamik bleibt im vierten Quartal bestehen.
In einem Bericht vom Dienstag schätzten die K33-Analysten Vetle Lunde und David Zimmerman, dass die Auszahlungen zwischen dem Ende dieses Quartals und dem Beginn des ersten Quartals 2025 beginnen würden, also innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten des Gerichts, obwohl dieses Datum noch ungewiss ist voraussichtlich Mitte November.
Für die Bullen stellt sich die Frage, wie hoch die Rückzahlung voraussichtlich wieder auf den Markt kommen wird, insbesondere da Krypto-Assets in Fiat-Währungen umgewandelt wurden, was bedeutet, dass der Verkäuferdruck durch Immobilien bereits zum Tragen gekommen ist.
Analysten schätzen, dass 3,9 Milliarden US-Dollar der 14,4 bis 16,3 Milliarden US-Dollar an Forderungen von Kreditfonds aufgekauft wurden und wahrscheinlich nicht auf den Markt zurückkehren werden. Sie schätzen außerdem, dass etwa 33 % der verbleibenden Forderungen sanktionierten Ländern, Insidern und Personen ohne KYC-Überprüfung gehören, die keine Ansprüche geltend machen können.
Basierend auf den Annahmen der Analysten verbleiben noch 8 Milliarden US-Dollar, von denen sie erwarten, dass 20 bis 40 % wieder in den Kryptowährungsmarkt eingezahlt werden, was etwa 2,4 Milliarden US-Dollar in der Mitte dieser Spanne entspricht, da „die Händlerbasis von FTX aus radikalen Kryptowährungen besteht.“