Der Markt für Kryptowährungen hat einen deutlichen Aktivitätsschub erlebt, und zahlreiche Token haben erhebliche Preissteigerungen erfahren.

Doch erfahrene Anleger wissen, dass einem steilen Anstieg oft ein Abstieg vorausgeht. Es ist normal, ja sogar vorteilhaft, dass der Markt nach solch starken Handelsperioden eine Korrekturphase durchläuft.

Eines der zuverlässigsten Tools zur Vorhersage möglicher Marktrückgänge ist der Relative Strength Index (RSI). Dieser Indikator hilft dabei, Vermögenswerte zu identifizieren, bei denen eine Preiskorrektur bevorsteht.

Nach einer umfassenden Analyse von über 550 Token habe ich mehrere identifiziert, die laut ihren RSI-Werten derzeit überkaufte Bedingungen aufweisen.

Nachfolgend sind die Token aufgeführt, die die Liste anführen, sortiert nach Marktkapitalisierung:

Allianz für künstliche Superintelligenz ($FET)

Sui ($SUI )

Stapel ($STX)

Bittensor ($TAO )

Sechs (SECHS)

Pax Gold (PAXG)

Mina-Protokoll (MINA)

SuperVerse (SUPER)

Unschärfe (BLUR)

IoTeX (IOTX)

Osmose (OSMO)

Arkham

Ganz (VOLL)

Aragon (ANT)

Saga (SAGA)

Neiro ($NEIRO )

Neutron (NTRN)

IQ (Intelligenzquotient)

DODO (DODO)

Phönix (PHB)

Diese Token haben Anzeichen gezeigt, dass sie sich möglicherweise einem Wendepunkt nähern, an dem eine Korrektur unmittelbar bevorstehen könnte.

Anleger sollten diese Vermögenswerte aufmerksam beobachten und bei der Planung ihrer Anlagestrategien mögliche Kursrückgänge berücksichtigen.

Um sich auf diesen volatilen Märkten erfolgreich zurechtzufinden, ist es wichtig, informiert und wachsam zu bleiben.

#BTCReboundsAfterFOMC #USRetailSalesRise #TrumpFirstBTCUse #FTXSolanaRedemption #BinanceLaunchpoolHMSTR