Telegram hat angekündigt, dass es damit beginnen wird, die IP-Adressen und Telefonnummern der Benutzer an Behörden weiterzugeben, die gültige Durchsuchungsbefehle vorlegen. Diese Entscheidung soll kriminelle Aktivitäten auf der Plattform verhindern, insbesondere nach der kürzlichen Verhaftung von CEO Pavel Durov in Frankreich wegen der Ermöglichung illegaler Aktivitäten. Der Schritt hat bei datenschutzbewussten Krypto-Benutzern und Kritikern Bedenken geweckt, die befürchten, dass dieser Schritt den Ruf von Telegram beeinträchtigen könnte, insbesondere in Regionen mit strengen Vorschriften. Die KI-gesteuerte Moderation der Plattform könnte diese Herausforderungen möglicherweise nicht vollständig bewältigen