1. Achten Sie auf die wichtigsten Punkte des Wertmarktes

1. Marktbedingungen

(1) Makroumgebung:

l US-Aktien stehen während der Gewinnsaison im Oktober vor Herausforderungen, Vorsicht vor Marktpanik

Die Federal Reserve kündigte am 18. September eine Zinssenkung um 50 Basispunkte an und markierte damit den Beginn des Lockerungszyklus. Analysten warnten jedoch, dass die folgende Gewinnsaison für US-Aktien wichtiger sein wird. Obwohl der S&P 500 Index in diesem Jahr um rund 19 % gestiegen ist, muss der Markt auf der Hut vor der Panik sein, die durch niedrigere Gewinnerwartungen der Unternehmen ausgelöst werden könnte.

Die aktuelle Rally der US-Aktien spiegelt eine Goldlöckchen-Kombination aus Wirtschaftswachstum, steigenden Unternehmensgewinnen und niedrigeren Zinssätzen wider. Wenn jedoch zukünftige Wirtschaftsdaten oder Gewinnberichte schlecht ausfallen, kann dies dazu führen, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500 auf das 22-Fache ansteigt und damit über eine angemessene Bewertung hinausgeht. Die Analyse wies darauf hin, dass eine Reduzierung der Gewinnprognosen der Unternehmen sehr wahrscheinlich ist, insbesondere in einem Hochzinsumfeld und Budgetbeschränkungen bei Verbrauchern und Unternehmen.

Die Gewinnsaison im Oktober wird weitere Hinweise liefern, wobei die Finanzberichte der Google-Mutterkonzerne Alphabet und Meta im Mittelpunkt stehen werden.

l JPMorgan Chase warnt: Die Renditen von US-Aktien könnten im nächsten Jahrzehnt stark sinken

JPMorgan Chase veröffentlichte einen Bericht, in dem es heißt, dass die durchschnittliche jährliche Rendite des S&P 500 Index in den nächsten zehn Jahren auf 5,7 % sinken könnte, was nur der Hälfte des Niveaus seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs entspricht. Die Analysten Jan Loeys und Alexander Wise wiesen darauf hin, dass die aktuelle Bewertung von US-Aktien mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23,7 hoch ist, was viel höher ist als der 35-Jahres-Durchschnitt von 19, was auf die Zukunft hindeutet Die Renditen kehren zum Mittelwert zurück.

Darüber hinaus haben auch Faktoren wie die beschleunigte Alterung, Staatsdefizite und eine immer strengere Monopolaufsicht Druck auf US-Aktien ausgeübt. Wenn die Babyboomer in den Ruhestand gehen, dürften ihre Allokationen in Aktien zurückgehen, was die Marktentwicklung weiter dämpfen wird.

JPMorgan Chase erwähnte auch, dass Unsicherheit darüber bestehe, ob US-Unternehmen nach der Expansion nach der Epidemie weiter wachsen können. In den nächsten fünf bis zehn Jahren dürfte das Interesse ausländischer Anleger an US-Dollar-Anlagen nachlassen, was sich auf die langfristigen Renditen von US-Aktien auswirken wird. Analysten betonen, dass sich diese Beobachtungen eher auf langfristige Investitionsentscheidungen als auf kurzfristige Marktschwankungen beziehen.

(2) web3-Feld:

l UXUY DApp Center wird auf Telegram gestartet und bietet 900 Millionen Benutzern ein Multi-Chain-Anwendungserlebnis

UXUY, gegründet und investiert von Binance Labs, gab bekannt, dass Telegrams erstes Multi-Chain-Anwendungszentrum UXUY DApp Center offiziell gestartet ist. Benutzer können über das dezentrale UXUY Wallet (@UXUYbot) nahtlos Spiele, Transaktionen, Kredite und andere Anwendungen auf Telegram nutzen, um ein reichhaltigeres Web3-Ökosystem zu erkunden.

@UXUYbot bietet Benutzern ein Metamask-ähnliches Erlebnis und integriert erstmals beliebte Anwendungen wie Uniswap, Pancake und Aave in das Telegram-Ökosystem. Derzeit hat es mehr als 1,5 Millionen Nutzer.

Kevin, der Gründer von UXUY, sagte, dass Telegram zum Verkehrseingang für die groß angelegte Einführung von Web3 wird und der Erfolg von Notcoin, Catizen und Dogs die Multi-Chain-Ökologie und -Infrastruktur dazu verleitet, auf Telegram zu migrieren. UXUY hofft, der solideste Konnektor unter ihnen zu sein und den 900 Millionen Telegram-Benutzern Multi-Chain-Anwendungserfahrung zu bieten.

2. Heiße Ereignisse

Makroumgebung:

l Nvidia plant die Übernahme des Startups OctoAI für 165 Millionen US-Dollar

Nvidia schlug vor, OctoAI, ein in Seattle ansässiges Startup, das sich auf Software spezialisiert hat, die die Effizienz der Ausführung von Modellen der künstlichen Intelligenz verbessert, für etwa 165 Millionen US-Dollar zu übernehmen. Die Übernahme soll Nvidias Cloud-Computing- und Software-Services-Fähigkeiten erweitern.

OctoAI wurde 2019 gegründet und unterstützte zunächst Entwickler bei der Bereitstellung von Modellen für maschinelles Lernen. Später widmete sich das Unternehmen der Bereitstellung von Diensten zur schnellen Anpassung von Open-Source- oder benutzerdefinierten KI-Modellen. Das Unternehmen gibt an, dass seine Software die Betriebskosten senkt und die Leistung verbessert und im vergangenen Jahr einen Umsatz in Millionenhöhe generierte.

Analysten gehen jedoch davon aus, dass dieses Übernahmeangebot für OctoAI möglicherweise nur begrenzte Aktionärsrenditen mit sich bringt, da Stammaktionäre nur zwei Cent pro Aktie erhalten. OctoAI hat 132 Millionen US-Dollar eingesammelt und wird im Jahr 2021 auf etwa 900 Millionen US-Dollar geschätzt. Nvidia hat kürzlich eine Reihe von KI- und Cloud-Computing-Startups übernommen, und diese Transaktion könnte vom US-Justizministerium geprüft werden, da OctoAI auch Partnerschaften mit Wettbewerbern wie Amazon Cloud Services und AMD unterhält.

Das japanische KI-Startup Sakana AI hat im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung erfolgreich rund 30 Milliarden Yen (ca. 214 Millionen US-Dollar) eingesammelt, wodurch sich der Unternehmenswert auf 1,5 Milliarden US-Dollar erhöht. Sakana AI wurde im Juli 2023 von ehemaligen Google-Forschern gegründet. Zu den Investoren dieser Finanzierung zählen Mitsubishi UFJ Financial Group, Mizuho Financial Group, Sumitomo Mitsui Banking Corporation, Nomura Holdings und andere Finanzinstitute sowie namhafte Unternehmen wie NEC, Itochu Corporation, KDDI und Fujitsu.

Sakana AI hat sich die Verarbeitungszeit auf japanischen Supercomputern gesichert und arbeitet mit mehreren Organisationen zusammen, um Japans KI-Ökosystem zu verbessern. Dieser Schritt spiegelt die jüngste Initiative von NVIDIA wider, Japans souveräne KI-Projekte zu unterstützen.

web3-Domäne:

Das Web3-Startup Vana gab den erfolgreichen Abschluss einer strategischen Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Coinbase Ventures bekannt. Durch diese Finanzierung beläuft sich Vanas Gesamtfinanzierung auf 25 Millionen US-Dollar.

Vanas Ziel ist es, ein benutzereigenes Datenpoolnetzwerk aufzubauen, um das Problem unzureichender KI-Modell-Trainingsdaten durch Blockchain-Technologie zu lösen und Internetnutzern Möglichkeiten zur Einkommenserzielung zu bieten. Das Unternehmen plant den Aufbau eines Netzwerks dezentraler autonomer Organisationen (DAOs), das es Mitgliedern ermöglichen würde, Daten von Social-Media-Plattformen wie Reddit, LinkedIn oder X zu bündeln und diese Datensätze an KI-Forscher zu verkaufen.

Zuvor hatte Vana eine von Paradigm angeführte Serie-A-Finanzierung in Höhe von 18 Millionen US-Dollar erhalten.

3. Heiße Erzählung

Web3-Zahlung und PayFi sind die beiden beliebtesten Wege auf dem aktuellen Kryptowährungsmarkt. Web3 Payment ist eine Zahlungsmethode, die auf Blockchain- und Kryptowährungstechnologie basiert und Werte direkt zwischen Benutzern über Smart Contracts, DApps und Kryptowährung überträgt, ohne auf traditionelle Finanzinstitute angewiesen zu sein. Anders als herkömmliche Zahlungen basiert die Web3-Zahlung nicht auf einem Kontosystem, sondern überträgt den Wert über ein dezentrales Netzwerk, wodurch die Probleme hoher Gebühren und geringer grenzüberschreitender Übertragungseffizienz bei herkömmlichen Zahlungen gelöst werden können.

Es gibt zwei Hauptarten von Web3-Zahlungen: Ein- und Auszahlungszahlungen und Kryptowährungszahlungen. Einzahlungs- und Auszahlungszahlungen beziehen sich auf den Umtausch und die Zahlung zwischen Kryptowährungen und Fiat-Währungen, einschließlich des Kaufs von Kryptowährungen mit Fiat-Währungen (Einzahlungen) und des Umtauschs von Kryptowährungen gegen Fiat-Währungen (Abhebungen). Kryptowährungszahlungen umfassen native On-Chain-Zahlungen (Verwendung von Kryptowährung zur Teilnahme an Transaktionen in der nativen Web3-Szene) und Off-Chain-Entity-Zahlungen (Verwendung von Kryptowährung zum Offline-Kauf physischer Waren oder Dienstleistungen). Web3 Payment verbindet gesetzliche Währung und Kryptowährung durch Ein- und Auszahlungszahlungen und baut durch Kryptowährungszahlungen einen vollständigen ökologischen geschlossenen Zahlungskreislauf auf.

Zu den wichtigsten Gewinnmodellen des Web3-Zahlungsprojekts gehören Ein- und Auszahlungsgebühren, Zugangsdienstgebühren, Blockchain-Gasnetzgebühren und Devisenspannen. Unter ihnen sind Ein- und Auszahlungsgebühren sowie Zugangsgebühren die wichtigsten Möglichkeiten, Geld zu verdienen, und sie hängen stark von Netzwerkeffekten ab. Je mehr Benutzer und Händler Web3 zum Bezahlen nutzen, desto größer ist das Transaktionsvolumen und desto mehr Umsatz können sie generieren.

PayFi ist ein neuer Finanzmarkt, der auf dem Zeitwert des Geldes basiert und DeFi- und Web3-Zahlungen kombiniert, um den Zeitwert des Geldes zu maximieren. PayFi eignet sich für Web3-Transaktionen, Off-Chain-Konsum, Monetarisierung von Erstellern, Debitorenfinanzierung und andere Szenarien. Zu den typischen Anwendungen gehören in DeFi integrierte Web3-Zahlungen, Web3-Banking, RWA-Finanzierung, Zahlungsfinanzierung, Krypto-Zahlungsanwendungen für Verbraucher und Streaming-Zahlungen.

Da der Marktwert von Stablecoins 2 Billionen US-Dollar übersteigt, sind die Aussichten für den Web3-Zahlungs- und PayFi-Markt gut. PayFi kann Billionen von Offline-Zahlungen in die Kette einbinden, nachhaltige risikobereinigte Renditen bieten und sich auf intelligente Verträge verlassen, um effizientere neue Finanzanwendungen bereitzustellen. Es wird erwartet, dass Web3-Zahlungen und PayFi zu wichtigen Säulen der digitalen Wirtschaft werden.

4. Potenzielle Katalysatoren

Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, hielt auf der TOKEN2049-Konferenz eine Rede mit dem Titel „Das Zeitalter der Aggregation“, in der er den aktuellen Status und zukünftige Trends der Blockchain-Branche ausführlich erörterte. Er wies darauf hin, dass die aktuelle Blockchain-Industrie zwar gewisse Erfolge erzielt habe, Kernprobleme wie Skalierbarkeit und Interoperabilität jedoch noch gelöst werden müssten. Um die weltweite Popularisierung der Blockchain zu erreichen, ist es notwendig, die Beschränkungen traditioneller Frameworks zu durchbrechen und unbegrenzte Skalierbarkeit und einheitliche Protokolle anzustreben.

Sandeep stellte die innovativen Versuche von Polygon zur Lösung dieser Probleme vor, insbesondere wie seine neuesten Produkte durch das Hinzufügen einer Architekturebene kettenübergreifende Interoperabilität und Sicherheitsgarantien erreichen. Diese Architektur vereinheitlicht nicht nur die Liquidität, sondern ermöglicht Entwicklern auch unbegrenzte Skalierbarkeit bei gleichzeitiger vollständiger Kontrolle über das Projekt. Er sagte, das Ziel von Polygon sei es, jeder Anwendung zu ermöglichen, ihre eigene Kette zu starten, ohne isoliert zu sein, und so ein Internet mit echtem Mehrwert aufzubauen.

Sandeep teilte auch Polygons optimistischen Ausblick auf die Zukunft der Blockchain-Branche und forderte die Entwickler auf, Veränderungen aktiv anzunehmen und gemeinsam die gesunde Entwicklung der Branche zu fördern. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und dem immer perfekter werdenden Ökosystem wird Blockchain in einem breiteren Spektrum von Bereichen eine wichtige Rolle spielen und der Weltwirtschaft neue Dynamik verleihen.

Abschließend stellte Sandeep die neuen Funktionen und Tools vor, die Polygon bald einführen wird, mit dem Ziel, die Entwicklungsschwelle weiter zu senken und die Benutzererfahrung zu verbessern.

2. Aufmerksamkeitswert-heiße Projekte

1. Hotspots in den sozialen Medien

Ethereum ist eine dezentrale, öffentliche Open-Source-Blockchain-Plattform mit Smart-Contract-Funktionen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Ethereum 2.0 und Layer 2 hat es sich zu einer der von Benutzern am häufigsten verwendeten Blockchains entwickelt. Im Juli dieses Jahres wurde der Ethereum-Spot-ETF offiziell zur Notierung und zum Handel zugelassen. Obwohl der ETH-Dollar in den letzten Tagen aufgrund von Faktoren wie geringeren Einnahmen und dem Rückzug der Wale stark gefallen ist, ist der Markt aufgrund seiner niedrigen Inflationsrate und seiner starken Entwicklungsfähigkeit immer noch überwiegend optimistisch.

Schlüsselprojekte:

·       NEURO

$NEIRO wurde nach einem neuen Hund namens Neiro benannt, der vom Besitzer des berühmten Shiba Inu Kabosu adoptiert wurde. Der Markt ging davon aus, dass der Streit zwischen $Neiro und $NEIRO, der viele Monate gedauert hatte, durch die Einführung von beigelegt werden würde OKX und Binance stehen Anfang September fest, der Gewinner des $NEIRO-Vertrags, aber zwei Wochen nach der Einführung des Großbuchstabens $NEIRO wurde der Kleinbuchstabe $Neiro direkt veröffentlicht Es ist auf Binance gelistet und hat sich innerhalb von zwei Tagen um fast das Dreißigfache erhöht.

2. Intelligentes Geld baut Positionen auf

· Intelligente Geldbestände

Quelle: ChainEDGE, Dot Labs

Projekteinführung:

1. BRETT (@brettcoinonerc /X)

$Brett ist eine Meme-Münze, die auf der Base-Blockchain basiert und von der Figur Brett aus Matt Furies Comic „Boys Club“ inspiriert ist. Der Charakter wird von Fans auf der ganzen Welt wegen seiner entspannten Einstellung und seiner Liebe zu Videospielen geliebt und ist eng mit Pepe dem Frosch verbunden, einem wichtigen Symbol in der Kryptowährungskultur.

2. $michi(@michionsolana /X)

$michi ist eine Kryptowährung, die auf der Solana-Blockchain basiert und darauf abzielt, Meme-Kultur mit einem von der Community getragenen Wirtschaftsmodell zu verbinden. Das Design von $michi ist vom Bild einer süßen Katze inspiriert und soll ein breites Spektrum an Nutzern ansprechen, insbesondere Fans der Meme-Kultur.

· Intelligentes Geld fließt ein

Quelle: ChainEDGE, Dot Labs

Projekteinführung:

1. AGENT(@Agent_Layer /X)

Agent ist ein dezentrales Blockchain-Protokoll für künstliche Intelligenz, das eine sichere, erlaubnisfreie Umgebung für autonome KI-Agenten bieten soll. Sein Token $AGENT wurde kürzlich offiziell in der Base-Kette bereitgestellt und nutzt die riesige Benutzerbasis und das aktive Entwickler-Ökosystem von Base, um die Erweiterung und Entwicklung seiner Anwendungsszenarien voranzutreiben.

2. MUTTER (@MUTTER bietet /X)

$MOTHER ist eine Meme-Münze, die am 28. Mai 2024 vom australischen Rapper Iggy Azalea auf der Solana-Blockchain eingeführt wurde. Azalea bewarb $MOTHER aktiv in den sozialen Medien und nutzte dabei ihre 8 Millionen Follower

3. Rotation des Aufmerksamkeitswertsektors

1. Heiße Sektoren

Quelle: Dune, Dot Labs

Quelle: Dune, Dot Labs

2. Innerhalb des Sektors

Quelle: Dune, Dot Labs