Cardano verbraucht von allen PoS-Netzwerken pro Transaktion am meisten Energie. Das könnte aber an seiner dezentralen Natur liegen.

Der bekannte Krypto-Influencer Ben „BitBoy“ Armstrong behauptete kürzlich, Cardano sei die dezentralste Proof-of-Stake-Blockchain und berief sich dabei auf Daten aus einem Januar-Bericht des auf Kryptowährungen spezialisierten Forschungs-Startups Crypto Carbon Rating Institute (CCRI). Während der Bericht zeigt, dass Cardano von allen PoS-Ketten die meiste Energie pro Transaktion verbraucht, könnte er laut Bitboy ein Hinweis darauf sein, wie dezentralisiert das Netzwerk ist.

„Es ist wirklich einfach, Strom zu sparen, wenn man zentralisiert ist“, twitterte BitBoy heute und teilte den CCRI-Bericht. Es behauptet, dass Solanas beeindruckende Geschwindigkeit auf Kosten der Dezentralisierung gehe.

„Falls Sie es nicht wissen: Die Priorisierung der Geschwindigkeit durch Zentralisierung ist der Hauptgrund, warum die Solana-Technologie geschadet hat“, behauptete BitBoy. „Es gibt einen Grund, warum $ADA ganz oben auf dieser Liste steht. Schon verstanden?“, schloss er.

Der Bericht des CCRI zeigt, dass Solana pro Transaktion etwa 0,17 Wh verbraucht, der niedrigste Wert aller PoS-Blockchains auf der Liste. Im Gegensatz dazu liegt Cardanos Energieverbrauch pro Transaktion bei 51,59 Wh, dem höchsten Wert aller PoS-Ketten.

Dennoch verbrauchen dezentrale Systeme laut CCRI wahrscheinlich viel mehr Strom pro Transaktion als zentralisierte Systeme. Dies liegt an der Menge an Rechenhardware, die dezentrale Systeme zur Verarbeitung der Transaktion verwenden, und an der globalen Verteilung der Knoten. Zum Vergleich: Das Bitcoin-Netzwerk, das als die dezentralste Kette gilt, verbraucht satte 17.222.400 Wh (1722,24 kWh) pro Transaktion – der höchste Wert aller Zeiten.

Ein genauer Blick auf den Energieverbrauch von Visa pro Transaktion relativiert die Dinge. Trotz seines unwiderlegbaren zentralisierten Charakters verbraucht Visa mit 1,49 Wh pro Transaktion mehr Energie als Solana.

„Im Allgemeinen ist es nicht überraschend, dass ein zentralisiertes System wie Visa energieeffizienter ist als ein dezentralisiertes System. Aufgrund der unterschiedlichen Menge an Computerhardware und der weltweiten Verteilung müssen die meisten Systeme mehr Strom verbrauchen“, heißt es in dem Bericht.

Es muss erwähnt werden, dass Solana zwar pro Transaktion wenig Energie verbraucht, sein jährlicher Gesamtenergieverbrauch jedoch aufgrund der Anzahl der verarbeiteten Transaktionen der höchste aller PoS-Netzwerke ist. Solanas jährliche Energietransaktion beträgt 1.900.000 kWh und ist damit höher als die von Cardano mit 598.755 kWh.

Anfang dieses Monats behauptete der indische Blockchain-Spezialist Sooraj, dass Cardano dezentraler sei als Ethereum, obwohl letzteres im September auf PoS umgestiegen ist. Sooraj stützte seine Behauptungen auf mehrere Kennzahlen, darunter das Staking-Verhältnis, die anfängliche Münzverteilung und den Nakamoto-Koeffizienten. Laut Sooraj ist Cardano dezentraler als jedes andere PoS-Netzwerk.