Gesamtliquidationen am 22. September 2024.
In den letzten 24 Stunden wurden 65.916 Händler liquidiert. Die Gesamtliquidationen belaufen sich auf 171,55 Mio. USD
• Der größte einzelne Liquidationsauftrag erfolgte auf Binance –
ETH-Wert 2,73 Mio. USD
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat bekannt gegeben, dass er mindestens zwei große Probleme – Governance und Mitgliedschaft – noch lösen muss, damit sein Konzept der „Popup-Stadt“ oder „Netzwerkstaaten“ funktioniert.
Auf der Network State Conference 2024 in Singapur am 22. September erklärte Vitalik Buterin die Theorie hinter „Netzwerkstaaten“ – einer Bewegung, bei der Online-Communitys zusammenkommen, um physische Gemeinschaften zu bilden und politische Autonomie anzustreben.
Der Mathematiker dachte über sein Experiment namens Zuzalu nach, für das er von März bis Mai 2023 200 Menschen aus der Ethereum-Community, Krypto-Führungskräfte, Biotech-Unternehmer und wissenschaftliche Forscher nach Montenegro brachte.
Das Ziel war, dass die Menschen zusammenarbeiten, um kollektive Probleme wie die menschliche Langlebigkeit zu lösen.
„Bringen Sie diese Menschen 60 Tage lang zusammen, versuchen Sie, eine Stadt zu sein, und sehen Sie dann, was passiert“, sagte Buterin.
Er sagte, dass die Menschen die Erfahrung genossen, die gesunde Ernährung, kalte Bäder und viel Yoga beinhaltete, und dass der menschliche Faktor entscheidend war. Er fügte jedoch hinzu, dass es „unklar sei, was der unmittelbare nächste Schritt Zuzalu implizierte“, und dass Regierungsprobleme nicht gelöst wurden.
Buterin erklärte, dass diese Staaten ihre eigenen Vorschriften haben könnten, die ihren Bürgern dienen, und eine Überregulierung ablehnen könnten, die den Fortschritt hemmt (wie im Westen zu sehen), jedoch sei aus dem Experiment nicht klar geworden, wie mit deren Umsetzung fortgefahren werden solle, sagte er.