Hier sind einige wichtige Tipps zum Krypto-Risikomanagement für Anfänger:
1. INVESTIEREN SIE NUR, WAS SIE SICH LEISTEN KÖNNEN ZU VERLIEREN
➡ Kryptowährungen sind äußerst volatil. Investieren Sie daher niemals Geld, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.
2. DIVERSIFIZIEREN SIE IHR PORTFOLIO
➡ Investieren Sie nicht Ihr gesamtes Geld in eine Münze. Verteilen Sie Ihre Investitionen auf verschiedene Kryptowährungen, um das Risiko zu verringern.
3. VERWENDEN SIE STOP-LOSS-ORDERS
➡ Legen Sie Stop-Loss-Orders fest, um Ihre Vermögenswerte automatisch zu verkaufen, wenn sie auf einen bestimmten Preis fallen, und so Ihre Verluste zu begrenzen.
4. Klein anfangen
➡ Beginnen Sie als Anfänger mit kleinen Investitionen und steigern Sie diese schrittweise, wenn Sie mehr Erfahrung und Vertrauen gewinnen.
5. HABEN SIE EINE STRATEGIE
➡ Legen Sie klare Ein- und Ausstiegspunkte für Trades fest und vermeiden Sie emotionale Entscheidungen. Halten Sie sich an Ihren Plan.
6. VERWENDEN SIE COLD WALLETS
➡ Bewahren Sie einen erheblichen Teil Ihrer Kryptowährungen zum Schutz vor Hackern in Cold Wallets (offline) auf.
7. Vermeiden Sie FOMO (Angst, etwas zu verpassen)
➡ Lassen Sie sich aufgrund des Hypes nicht überstürzt in den Handel ein. FOMO kann zu impulsiven Entscheidungen und Verlusten führen.
8. BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
➡ Informieren Sie sich über Marktneuigkeiten, Vorschriften und Trends, die Ihre Anlagen beeinflussen können.
9. STEUERPFLICHTEN VERSTEHEN
➡ Beachten Sie die Steuervorschriften für Kryptowährungen in Ihrer Region, da Gewinne steuerpflichtig sein können.
10. BEGRENZUNG DES HEBELHANDELS
➡ Durch Hebelwirkung können sowohl Gewinne als auch Verluste vervielfacht werden. Vermeiden Sie als Anfänger die Verwendung hoher Hebel, um das Risiko zu verringern.