The Graph, ein dezentrales Protokoll für die Indizierung und den Zugriff auf Blockchain-Daten, hat wichtige Upgrades eingeführt, die auf die Verbesserung des dezentralen Anwendungsökosystems auf Solana abzielen.

In einer am 16. September mit crypto.news geteilten Pressemitteilung heißt es, dass The Graph (GRT) seine Tools im Solana (SOL)-Netzwerk aktualisiert hat, um Entwicklern neue Möglichkeiten für den Zugriff auf die Blockchain und deren Nutzung zu bieten.

Mit den Upgrades haben Entwickler nun mehr Möglichkeiten, auf indexierte Solana-Daten zuzugreifen. Die von Substreams betriebenen Subgraphen ermöglichen es denjenigen, die auf der Smart-Contract-Plattform aufbauen, vorgefertigte Lösungen von Anbietern wie Messari und Top Ledger zu nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren: Zodia Custody beauftragt Marinade Finance, Solana-Staking-Dienste anzubieten

Nutzung von Substreams-gestützten Subgraphen

Im Ökosystem von The Graph bieten Substreams-basierte Subgraphs eine Technologie, die eine schnellere Indizierung für dezentrale Anwendungen ermöglicht. Zu den Vorteilen gehört eine Entwicklungsumgebung, in der Dapp-Entwickler Codierungstools sowohl remote als auch lokal verwenden können.

Entwickler auf Solana können diese Technologie auch nutzen, um Projekte schnell zu synchronisieren. Entwickler können auf Solana-Blockchain-Daten zugreifen, ohne Substreams oder die Programmiersprache Rust verwenden zu müssen.

Ein Schub für Solanas Web3-Ökosystem

Das bedeutet, dass Entwickler inmitten der Web3-Explosion das Beste aus Solanas Netzwerk herausholen können, bemerkte Nick Hansen, Leiter für Wachstum bei The Graph Foundation. Er hob Merkmale wie hohen Durchsatz, niedrige Gebühren und ein wachsendes Ökosystem von DeFi-Projekten hervor.

„Der kometenhafte Anstieg der Entwickler- und Benutzeraktivität auf Solana hat eine enorme Nachfrage nach offenen, dezentralen Daten geschaffen, die den Werten von web3 entsprechen. Das neueste Tool-Upgrade und der verbesserte Support von Graph werden sicherstellen, dass die Solana-Community noch mehr Nutzen aus der dezentralen Datenschicht von web3 ziehen kann.“

Nick Hansen, Leiter Wachstum bei The Graph Foundation.

Neben Solana-Entwicklern werden die neuen Tools wahrscheinlich auch für Datenanalysten und die breitere Web3-Community von entscheidender Bedeutung sein.

The Graph wurde 2018 eingeführt und hat sich zu einem der wichtigsten Blockchain-Projekte im Web3-Bereich entwickelt. Entwickler haben mit Subgraphen erstellte Dapps auf mehr als 70 Blockchains bereitgestellt, darunter Ethereum (ETH), Arbitrum (ARB) und Avalanche (AVAX).

Weiterlesen: Ripple, Hedera und Aptos schließen sich zur MiCA Crypto Alliance zusammen