Die positive Stimmung gegenüber Bitcoin steigt sprunghaft an

In den letzten Tagen hat die positive Stimmung rund um Bitcoin zugenommen und den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht. Obwohl dies ein optimistisches Zeichen zu sein scheint, warnen Analysten, dass es besorgniserregend sein könnte.

- Laut der Plattform Santiment hat sich die Zahl der positiven Kommentare zu Bitcoin in sozialen Netzwerken im Vergleich zu den negativen Kommentaren zum ersten Mal im vergangenen Jahr verdoppelt.

- Diese positive Psychologie hat das FOMO-Phänomen (Angst, etwas zu verpassen) angeheizt und dazu geführt, dass die Kryptowährungspreise in kurzer Zeit in die Höhe geschossen sind.

Santiment sagte, dass BTC beginnen wird, Allzeithochs zu testen, da sich die Marktstimmung verlangsamt und FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel) aufkommt. Zuvor herrschte auf dem Markt eine negative Stimmung und man prognostizierte, dass BTC auf 40.000 bis 45.000 US-Dollar fallen würde.

– Daten von IntoTheBlock zeigen, dass BTC keine starke Preisdynamik aufweist und das Interesse der Anleger abnimmt.

– Der Bull-Bear-Marktzyklusindex von CryptoQuant befindet sich seit dem 27. August in einer „Bären“-Phase, was darauf hindeutet, dass BTC kurzfristig dem Risiko einer weiteren Korrektur ausgesetzt ist.

Der Fear and Greed Index liegt derzeit bei 32, was zeigt, dass sich die Anleger immer noch überwiegend in der Angstzone befinden. Letzte Woche lag der Index bei 22, was auf extreme Angst hindeutet.

🧐 Die Marktstimmung schwankt derzeit zwischen positiv und negativ, aber die Angst bleibt bestehen.