Indien ist trotz der Herausforderungen der Regulierung und der hohen Steuern weiterhin der weltweit größte Kryptonutzer.
CEXs sind auf dem indischen Markt am häufigsten vertreten und dienen als Vermittler zwischen unterschiedlichen Arten von Investoren.
In Indien sind inzwischen einige dezentralisierte Finanzplattformen (DeFi) entstanden, die komplizierte Finanzinstrumente anbieten.
Indien hat im zweiten Jahr in Folge seinen Platz als größter Verbraucher von Kryptowährungen weltweit behauptet. Trotz regulatorischer Maßnahmen gegen Kryptowährungen und hoher Steuern belegte es dennoch den zweiten Platz. Doch dann hat die Regierung eine 30-prozentige Steuer auf Einkünfte aus Kryptowährungen und 1 % TDS auf jede Transaktion erhoben. Dennoch scheint die Begeisterung für Bitcoins und andere derartige Vermögenswerte in Indien nicht nachgelassen zu haben.
https://twitter.com/ImZiaulHaque/status/1833904536274288806
Das Land hat daher eine hohe Nutzung zentraler und dezentralisierter Finanzplattformen offenbart. Dies stellt einen Wandel dar, der die Faktoren ignoriert, die seine Komplexität auf dem aktuellen Markt definieren.
Starke Akzeptanz von zentralisierten Finanzdienstleistungen
Ein weiterer wichtiger Faktor, der zur zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen in Indien beiträgt, ist die hohe Abhängigkeit von zentralisierten Finanzinstituten. CEXs dominieren auch heute noch den indischen Markt, wo Benutzer problemlos Kryptowährungen kaufen, verkaufen und umtauschen können.
Diese sind nicht so komplex wie die vorherigen und ermöglichen dem durchschnittlichen Anleger die Teilnahme am Kryptomarkt. Darüber hinaus steigt bei vielen Benutzern die Verwendung von Kryptowährungen, die von indischen Börsen wie WazirX und CoinDCX unterstützt werden.
Dezentrale Finanzen breiten sich trotz Gesetzgebung aus
Neben den zentralisierten Plattformen hat sich auch das dezentrale Finanzwesen im Land rasant entwickelt. Die dezentralen Finanzplattformen, die Zugang zu Finanzprodukten wie Krediten und Handel ohne Einbeziehung von Vermittlern ermöglichen, sind trotz Regulierungsproblemen populär geworden. Das Wachstum der Nutzerzahlen dieser Plattformen ist auf ihre Vielseitigkeit zurückzuführen. Außerdem vermeiden sie einige der Beschränkungen, die bei zentralisierten Börsen bestehen, insbesondere in Indien.
Das Interesse an DeFi in Indien zeigt, dass im Kryptowährungsmarkt ein größerer Bedarf an anspruchsvollen Finanzprodukten besteht. Indien wird wahrscheinlich Maßnahmen zur Regulierung des Kryptowährungsmarktes ergreifen, trotz der Unterschiede bei der weltweiten Akzeptanzrate. Dennoch sind die indischen Kryptonutzer stark und es gibt keine Anzeichen dafür, dass ihre Zahl in absehbarer Zeit abnehmen wird.
Der Beitrag Indien behält seine Führungsposition bei der weltweiten Einführung von Kryptowährungen – Warum die zentralisierte und DeFi-Nutzung so stark ist erschien zuerst auf Crypto News Land.