🔥🔥🔥 Vier große #ETFBitcoin -Emittenten treffen sich bei der SEC und wecken Hoffnungen auf eine Genehmigung 🔥🔥🔥
Laut einem Bloomberg-Analysten haben sich in den letzten Tagen vier große Bitcoin-ETF-Emittenten mit der SEC getroffen. Diese Entwicklung hat bei Kryptowährungsbegeisterten Optimismus geweckt, da sie darauf hindeutet, dass die Regulierungsbehörde möglicherweise kurz vor einer Entscheidung über die Zulassung von Bitcoin-ETFs steht.
Kernpunkte:
- Treffen mit der SEC: Vier große Emittenten, darunter Grayscale, #VanEck , Valkyrie und #ProShares , hielten Treffen mit der SEC ab, um ihre Bitcoin-ETF-Vorschläge zu besprechen.
- Erhöhter Optimismus: Diese Treffen haben Spekulationen angeheizt, dass die SEC möglicherweise die Genehmigung eines Bitcoin-ETF vorbereitet, möglicherweise bereits Ende 2023.
- Frühere Ablehnungen: Die SEC hat zuvor zahlreiche Bitcoin-ETF-Vorschläge abgelehnt und dabei Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation und Anlegerschutz angeführt.
- Stimmungsumschwung: Aktuelle Aussagen des SEC-Vorsitzenden #Gensler's deuten auf eine mögliche Verschiebung zugunsten von Bitcoin-ETFs hin, insbesondere solchen, die durch physische Bestände abgesichert sind
Mögliche Auswirkungen:
- Verbesserter Marktzugang: Ein Bitcoin-ETF würde Anlegern eine zugänglichere und reguliertere Möglichkeit bieten, sich in Bitcoin zu engagieren, was möglicherweise ein breiteres Anlegerspektrum anzieht und die institutionelle Akzeptanz fördert.
- Erhöhte Liquidität: Ein ETF würde wahrscheinlich die Liquidität auf dem Bitcoin-Markt erhöhen, was möglicherweise zu einer geringeren Preisvolatilität führen würde.
- Legitimierung von Bitcoin: Die Genehmigung eines Bitcoin-ETF durch die SEC wäre ein wichtiger Schritt zur Legitimierung von Bitcoin als legitime Anlageklasse.
Herausforderungen und Unsicherheiten:
- Regulatorische Hürden: Die Bedenken der SEC hinsichtlich Marktmanipulation und Anlegerschutz erfordern möglicherweise eine zusätzliche Prüfung vor der Genehmigung.
- Wettbewerb zwischen Emittenten: Mehrere Emittenten, die um die erste Bitcoin-ETF-Zulassung konkurrieren, könnten zu Verzögerungen oder Komplikationen führen.
- Marktvolatilität: Die inhärente Preisvolatilität von Bitcoin bereitet einigen Anlegern und Aufsichtsbehörden weiterhin Sorgen.
SEC-Sitzungen und ein positives Gerichtsurteil geben Hoffnung für zukünftige US-Bitcoin-ETFs, es wurden jedoch keine offiziellen Entscheidungen bekannt gegeben.