Wenn Sie mich fragen, ob sich der Kryptowährungsmarkt derzeit in einem Bullenmarkt befindet, werde ich Ihnen klar sagen, dass dies nicht der Fall ist.

1. In den letzten Monaten war das Handelsvolumen des Kryptowährungsmarktes weiterhin schleppend und auch die Marktstimmung hat aufgrund wiederholter Schwankungen einen Tiefpunkt erreicht.

2. Jegliche Preiserhöhung scheint zufällig zu sein und es mangelt an Nachhaltigkeit, was offensichtlich nicht den Merkmalen eines Bullenmarktes entspricht.

3. Das allgemeine Finanzmarktumfeld ist nicht optimistisch. Abgesehen davon, dass die „Big Seven“-Aktien in den USA ihren blutsaugenden Höhenflug gestoppt haben, hat Japans Zinserhöhungspolitik auch die Fortsetzung des Yen-Carry-Trades unmöglich gemacht.

Vergessen Sie nicht, dass gerade der Black Monday am 5. August stattgefunden hat. Sobald weitere Probleme bei der Arbitrage des japanischen Yen auftreten, könnte der Markt auf einen weiteren schwarzen Handelstag stoßen. Insgesamt erholt sich der Kryptomarkt derzeit zögerlich, basierend auf der Erwartung, dass die Federal Reserve die Zinsen im September senken könnte. Wie lange dieser Aufschwung anhalten wird, bleibt jedoch schwer vorherzusagen. Wenn die Situation gut ist, kann es sein, dass die nächste Phase des Bullenmarktes beginnt; wenn die Situation nicht gut ist, kann es nur eine kurzfristige Erholung sein und sich dann weiter konsolidieren. Ich glaube, dass es irgendwann zu einem Bullenmarkt kommen wird, aber wahrscheinlich nicht jetzt