PANews berichtete am 20. August, dass HCWainwright-Analysten laut Crypto.news sagten, dass bis zum Ende des zweiten Quartals 2024 der Anteil institutioneller Bestände an US-Spot-Bitcoin-ETFs auf 24 % steigen werde. Das ist ein Anstieg gegenüber 21,4 % im Vorquartal, wie aus der neuesten 13-F-Einreichung und den von Coinbase zusammengestellten Daten hervorgeht.
Das Wachstum erfolgte trotz herausfordernder Marktbedingungen: Das gesamte verwaltete Vermögen dieser ETFs sank im Vergleich zum Vorquartal um 13 % auf 51,8 Milliarden US-Dollar, was auf niedrigere Bitcoin-Preise und neue institutionelle Anleger zurückzuführen ist, darunter Goldman Sachs, das ETF-Anteile im Wert von 412 Millionen US-Dollar hielt Morgan Stanley (hält 188 Millionen US-Dollar).