Obwohl China virtuelle Währungstransaktionen und damit verbundene Aktivitäten ausdrücklich verboten hat, ist es aus globaler Verschlüsselungsperspektive unbestreitbar, dass die Chinesen immer noch eine wichtige Position auf dem Markt einnehmen. Genau aus diesem Grund haben ausländische Medien den politischen Trends Chinas stets Aufmerksamkeit geschenkt und ihren Berichterstattungshorizont häufig auf die chinesische Verschlüsselungsindustrie gerichtet. Sie stellten fest, dass Chinas Kryptomarkt immer noch auf unterschiedliche Weise funktioniert. Dieser Artikel fasst die Beobachtungen und Analysen ausländischer Medien zusammen und erläutert die aktuelle Situation der chinesischen Verschlüsselungsindustrie.
Bergbauverbot
Im September 2021 veröffentlichte China die „Mitteilung der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und anderer Abteilungen zur Regulierung von Aktivitäten zum Mining virtueller Währungen“, die die Entwicklung des Minings virtueller Währungen unter jedem Namen eindeutig verbietet und die Investition und den Bau neuer Projekte strengstens verbietet. und beschleunigt den geordneten Ausstieg bestehender Projekte. Danach zogen sich viele Bergbauunternehmen zurück und lösten eine Welle chinesischer Bergleute aus, die ins Ausland abwanderten.
Damals berichteten fast alle Mainstream-Medien, darunter auch die New York Times, dass China den Abbau virtueller Währungen verboten habe. Im April dieses Jahres veröffentlichte Bloomberg erneut einen Artikel, in dem es hieß, chinesische Bergbauunternehmen würden nach Südostasien abwandern. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die neuesten Berichte ausländischer Medien eine andere Sichtweise zeigen.
Ausländische Medien wiesen darauf hin, dass China das Kryptowährungs-Mining nicht vollständig verboten, aber das neue Mining eingeschränkt habe. Laut der Analyse des Bitcoin-ESG-Forschers Daniel Batten ist die Umsetzung der Richtlinien in einigen unterentwickelten Gebieten schwach und es finden immer noch neue Bergbauaktivitäten statt, obwohl die offizielle Richtlinie neue Bergbauprojekte ausdrücklich verbietet.
Die Daten scheinen diese Schlussfolgerung zu stützen. Aus Datensicht ist China immer noch für mindestens 20 % der weltweiten Hash-Rate verantwortlich, und einige Mining-Pools machen sogar 54 % des Marktanteils aus. Dies deutet darauf hin, dass einige Minen möglicherweise heimlich und ohne Offenlegung betrieben werden, insbesondere in Gebieten mit reichlich Energieressourcen. Als Reaktion auf nationale Umweltschutzrichtlinien nutzen diese Minen häufig erneuerbare Energiequellen wie Wasserenergie und Windenergie.
Darüber hinaus gaben vier in China tätige unabhängige Bergbauorganisationen bekannt, dass sie alle von den chinesischen Behörden aktiv dazu ermutigt werden, zur Lösung des Problems der Wärmerückgewinnung und der Monetarisierung redundanter erneuerbarer Energien beizutragen, was bedeutet, dass China bis zu einem gewissen Grad bestimmte Krypto-Miner zugelassen hat die Arbeit wieder aufgenommen. Angesichts der Kapitalkontrollen haben die Behörden jedoch nur kleinere Bergbaubetriebe wieder aufgenommen, die auf erneuerbaren Energien basieren.
Aus Gründen der wirtschaftlichen Machbarkeit unterstützen lokale Provinzregierungen häufig Grauzonen, die die Zentralregierung nicht unterstützt. Einige Provinzregierungen haben gültige „Bergbaulizenzen“ ausgestellt, mit denen Bergbauunternehmen im Austausch gegen das Recht zusammenarbeiten können, diese zur Rückgewinnung von Wärmeenergie zu nutzen.
Tauschmittel
Trotz des Handelsverbots wird immer deutlicher, dass Kryptonutzer in China das Verbot durch P2P-Handelsplattformen umgehen. Viele Benutzer nutzen soziale Medien, um private Transaktionen durchzuführen und Yuan über Banküberweisungen oder Zahlungstools von Drittanbietern in Kryptowährungen umzutauschen. Die Bereitstellung von P2P-Zugang für Benutzer ist eine Grauzone für Plattformen, und die Regulierungsbehörden werden wahrscheinlich hart gegen ausländische Börsen und ihre Führungskräfte vorgehen, aber diese Maßnahmen werden nicht immer strafrechtlich verfolgt.
Mitarbeiter der Kryptobranche gaben bekannt, dass in China viele junge Menschen P2P-Transaktionen über bekannte Börsen wie OKX und Binance durchführen. Obwohl diese Plattformen nicht direkt von offiziellen App-Stores heruntergeladen werden können, können Benutzer sie dennoch über App-Stores in anderen Ländern beziehen. Hinter diesen Transaktionen ist VPN für normale Benutzer fast zur Grundwahl geworden und ermöglicht ihnen den Zugriff auf Websites, die von der „Firewall“ blockiert werden.
Airdrop-Industrialisierung
Zusätzlich zu P2P-Transaktionen erhalten chinesische Benutzer Kryptowährungen auch über Asset-Airdrops und können durch mehrere Airdrops erhebliche Einnahmen erzielen. Mindestens drei lokalen Quellen zufolge hat Chinas Airdrop-Industrie einen Grad der Professionalisierung erreicht, an dem sich immer mehr Benutzer beteiligen. Ähnlich wie das Bitcoin-Mining einst von Privatpersonen mit Laptops in ihren Schlafzimmern betrieben wurde, sich aber schließlich zu einer riesigen Industrie entwickelte, da Unternehmen in professionelle Ausrüstung investierten, investiert auch die Airdrop-Branche in fortschrittliche Technologie und Ausrüstung, um die Rentabilität zu maximieren.
Der Aufstieg von Airdrops kann auf die Ära des mobilen Geldverdienens während der Epidemie zurückgeführt werden. Als die Menschen entdeckten, dass sie mit ihren Mobiltelefonen Geld verdienen konnten, dachten sie natürlich daran, Hunderte von Mobiltelefonen gleichzeitig zu verwenden . Die Airdrop-Partei nutzt automatisierte Bots, um Transaktionen auf neuen Protokollen durchzuführen und Transaktionen manuell auf mehreren Geräten aufzuzeichnen. Natürlich wird das Protokoll auch Kenntnis davon haben, dass Benutzer Roboter einsetzen, um automatisch Waschvolumen zu tauschen, um Lufttropfen zu erhalten, und Maßnahmen ergreifen, um dies zu begrenzen. Im dynamischen Gleichgewicht zwischen beiden wendet die Airdrop-Partei neue Methoden an, um das Abfangen zu umgehen, und einige chinesische Airdrop-Parteien werden Studenten einstellen, die Transaktionen durchführen, um so viele Aufgaben in der Kette wie möglich zu erledigen.
CBDC-Alternativen
Ungeachtet dessen besteht immer das Risiko, dass ein Krypto-Geschäft in China plötzlich geschlossen wird, und zwar mit einem bloßen Verbotsbescheid. Interessant ist jedoch, dass es oft verschiedene Gerüchte gibt, dass China das Verschlüsselungsverbot aufheben wird. Beispielsweise veröffentlichte TRON-Gründer Justin Sun kürzlich einen mysteriösen Beitrag: „China wird das Verschlüsselungsverbot aufheben. Das ist das beste Emoticon.“ Die Nachricht sorgte schnell für Aufruhr in der Kryptowährungs-Community und nährte Spekulationen darüber, dass China sein Bitcoin-Verbot aufheben würde. Gemessen am einheitlichen Ton der chinesischen Politik ist die Wahrscheinlichkeit dieser Spekulation jedoch nahezu gleich Null.
Darüber hinaus hat das Aufkommen des digitalen Renminbi auch ausländische Länder glauben gemacht, dass die Erholung der chinesischen Kryptowährung aussichtslos ist. China betrachtet CBDC als die einzige legale digitale Währung und alle anderen digitalen Währungen, einschließlich Bitcoin, dürfen nicht für Zahlungen verwendet werden. Dies ist die Entscheidung des Zentralkomitees und es gibt nichts Maßgeblicheres als diese.
Was die aktuelle politische Liberalisierung in Hongkong angeht, glauben Brancheninsider, dass die Transaktionen zwar noch andauern, Chinas derzeitige Nachfrage nach Kryptowährungen jedoch gering ist und es Bürgern des chinesischen Festlandes nicht gestattet ist, in offene virtuelle Vermögenswerte zu investieren, es sei denn, sie verfügen über eine vorübergehende oder dauerhafte Aufenthaltserlaubnis .ETF.
Vor diesem Hintergrund werden einige Benutzer möglicherweise weiterhin geheimere Methoden des Kryptowährungshandels verwenden, um potenzielle regulatorische Risiken zu vermeiden. Für Basis- und Kommunalverwaltungen kann es sein, dass sie ein Gleichgewicht zwischen zentraler Politik und lokalen Wirtschaftsinteressen anstreben, um die regionale Entwicklung zu fördern.
abschließend
Im Allgemeinen ist Chinas Verschlüsselungsmarkt trotz politischer Verbote immer noch aktiv. Die boomende Entwicklung geheimer Minenoperationen, P2P-Transaktionen und Airdrop-Aktivitäten zeigt, dass die Verschlüsselungsbranche immer noch über eine starke Rentabilität und Marktnachfrage verfügt. Gleichzeitig wird die Weiterentwicklung der digitalen Zentralbankwährung auch tiefgreifende Auswirkungen auf diese Situation haben. Wie Aufsicht und Innovation in Zukunft in Einklang gebracht werden können, wird eine wichtige Frage für die chinesische Verschlüsselungsindustrie sein.
Eine umfassende Überprüfung zeigt, dass in ausländischen Medienberichten tatsächlich Raum für Diskussionen besteht, die allgemeine Situation jedoch überprüft wurde und detaillierter ist als frühere Berichte ausländischer Mainstream-Medien. Natürlich versteht niemand den heimischen Markt besser als die eigene Bevölkerung. Meinungen aus dem Ausland, die mehr oder weniger mit ihren eigenen Werten verknüpft sind, dienen nur der Unterhaltung. Es ist jedoch auch interessant zu verstehen, was die Außenwelt über Sie denkt.