• Morgan Stanley gab bekannt, dass es über 5,5 Millionen Aktien bzw. ein IBIT von 187,79 Millionen US-Dollar hält.

  • Die jüngste Offenlegung ergab einen Bestand von rund 148.000 US-Dollar im GBTC.

Laut der 13F-Meldung von Morgan Stanley an die US-Börsenaufsicht SEC gab der globale Investment- und Finanzdienstleistungsriese am Mittwoch eine beträchtliche Beteiligung an BlackRocks Spot Bitcoin Exchange Traded Fund bekannt.

Morgan Stanley gab bekannt, dass sie zum 30. Juni über 5,5 Millionen Aktien des iShares Bitcoin Trust (Börsenkürzel: IBIT) oder 187,79 Millionen Dollar hielt. Damit wäre die Investmentbank einer der fünf größten Anteilseigner des ETF. Nach der Bekanntgabe einer Zuteilung von 2,3 Millionen Dollar im ersten Quartal gab die Bank bekannt, dass sie 26.222 Aktien des ARK 21Shares Bitcoin ETF (Börsenkürzel: ARKB) im Wert von rund 1,57 Millionen Dollar hält.

Bemerkenswert ist, dass Morgan Stanleys jüngste Offenlegung einen Bestand von rund 148.000 US-Dollar im Grayscale Bitcoin Trust (Ticker: GBTC) offenbarte. Dies stellt eine fast vollständige Liquidierung des Bestands von 269,9 Millionen US-Dollar dar, den der Trust im Vorquartal auswies.

Steigendes institutionelles Interesse

Institutionelle Anleger, die Aktienvermögen im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar verwalten, sind gesetzlich verpflichtet, alle drei Monate einen 13F-Bericht an die SEC zu übermitteln. Die Unterlagen geben zwar keine Informationen über Short-Positionen, aber über die Aktienbestände des Managers am Ende jedes Quartals.

IBIT verwaltet ein Vermögen von 20 Milliarden Dollar und ist damit gemessen an der Marktkapitalisierung der größte Spot-Bitcoin-ETF. Goldman Sachs, ein weiterer Gigant der Bankenbranche, gab am Dienstag seinen Anteil von 238,6 Millionen Dollar an dem Fonds bekannt und gab bekannt, dass es 6,9 Millionen Aktien besitzt.

Zum Ende des zweiten Quartals hatte Morgan Stanley Bitcoin-ETFs im Wert von rund 190 Millionen US-Dollar. Der Preis von Bitcoin hat sich erholt, nachdem er während des Marktcrashs am 5. August unter 50.000 US-Dollar gefallen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 59.595 US-Dollar gehandelt, was laut Daten von CMC einem Anstieg von 0,30 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Hervorgehobene Krypto-Nachrichten heute:

Kann Ethereum seinen Rückgang inmitten starker Verkäufe umkehren?