Der Beitrag „Steht der Bitcoin-Preis (BTC) vor einem Ausbruch von 70.000 USD oder einem Absturz von 40.000 USD?“ erschien zuerst auf Coinpedia Fintech News
Der Bitcoin-Preis (BTC) ist in den letzten 24 Stunden um 4 Prozent gefallen und lag am Donnerstag während der frühen asiatischen Sitzung bei etwa 58.413 $. Daher testet die Flaggschiff-Münze derzeit erneut das Unterstützungsniveau bei etwa 58.000 $, nachdem sie im Widerstandsbereich zwischen 61.000 und 62.000 $ mehrfach abgelehnt wurde.
Nach dem jüngsten täglichen Death-Cross zwischen den 50 und 200 gleitenden Durchschnitten (MAs) ist die Angst vor einer weiteren Kapitulation von Bitcoin deutlich gestiegen.
Als der Bitcoin-Preis heute früher auf 58.000 $ abrutschte, sank der Angst- und Gierindex von Bitcoin auf 29 Prozent, was auf eine erhöhte Angst vor einer weiteren Kapitulation hindeutet.
Darüber hinaus bildet der Bitcoin-Preis gegenüber dem US-Dollar seit März dieses Jahres niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs, ein Merkmal eines Abwärtstrends.
Bitcoin-Wale auf dem Vormarsch
Inmitten der erhöhten Volatilität des Bitcoin-Preises zeigen On-Chain-Daten, dass Wale und Haie ihre Aktivitäten drastisch gesteigert haben. So hat beispielsweise eine mit den USA verbundene Wallet in den letzten 24 Stunden 10.000 Bitcoins im Wert von fast 600 Millionen Dollar bei Coinbase Prime eingezahlt. Insgesamt hat die US-Regierung im Jahr 2024 rund 16.000 Bitcoins bei Coinbase eingezahlt.
Die #US-Regierung hat vor 11 Stunden 10.000 $BTC (540 Mio. $) auf#Coinbaseüberwiesen. Insgesamt hat die US-Regierung bisher 15.999 $BTC (966,5 Mio. $) zu einem Durchschnittspreis von 60.410 $ im Jahr 2024 auf Coinbase eingezahlt. Die US-Regierung hält immer noch rund 203,6.000 $BTC (11,9 Mrd. $). Folgen Sie @spotonchain… https://t.co/jjdlxtkVE2 pic.twitter.com/WGwbMQ7WGl
— Spot On Chain (@spotonchain) 15. August 2024
Derzeit hält die US-Regierung rund 203.000 Bitcoins im Wert von etwa 11,9 Milliarden Dollar. Die jüngste Einzahlung folgt dem Versprechen des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, dass die US-Regierung keine weiteren Münzen verkaufen wird, wenn er später in diesem Jahr gewählt wird.
Unterdessen verzeichnete BlackRocks IBIT am Mittwoch einen Netto-Cashflow von über 33 Millionen US-Dollar, trotz der bemerkenswerten Cash-Abflüsse von Grayscales GBTC und Fidelitys FBTC. Bemerkenswert ist, dass Morgan Stanley einen Kauf von BlackRocks IBIT im Wert von 187 Millionen US-Dollar bekannt gab.
Heute gab der Bitcoin-Miner Marathon Digital bekannt, dass er den Verkauf von langfristigen Wandelanleihen im Wert von 300 Millionen US-Dollar abgeschlossen habe, um weitere BTCs zu kaufen. Die Ankündigung folgt der Offenlegung, dass die norwegische und die Schweizer Zentralbank in der jüngsten Vergangenheit bereits zusammen mehr als 1,5 Millionen MicroStrategy-Aktien gekauft haben.
Die norwegische Zentralbank kaufte 1.123.930 Aktien von MicroStrategy. Die Schweizer Zentralbank kaufte 466.000 Aktien von MicroStrategy.#Bitcoin$BTC $MSTR pic.twitter.com/Q8KBSmiVSz
— Quinten | 048.eth (@QuintenFrancois) 14. August 2024
Wie geht es weiter?
Der Bitcoin-Preis dürfte von den bevorstehenden US-Wahlen und einer möglichen Zinssenkung im nächsten Monat erheblich profitieren. Insbesondere die CPI-Daten vom Mittwoch deuteten darauf hin, dass die US-Inflation nachgelassen hat, was auf mögliche baldige Zinssenkungen hindeutet.
Ich zittere, wenn das gerade ein niedrigeres Hoch für $BTC war. Ich glaube nicht wirklich, dass es das ist, aber wenn ja, dann wird der Preis auf die niedrigen 40.000 steigen. Mal sehen… pic.twitter.com/2vWEfV97EI
– Altcoin Sherpa (@AltcoinSherpa) 14. August 2024
Aus technischer Sicht könnte der Bitcoin-Preis kurz vor einem großen Aufwärtstrend auf sein Allzeithoch oder einem deutlichen Absturz auf 40.000 USD stehen. Wenn der Bitcoin-Preis jedoch dem von Toncoin (TON) sehr ähnlich ist, wird eine mögliche Erholung die Flaggschiff-Münze bald auf 64.000 USD treiben.