Der Beitrag „Wird Bitcoin abstürzen? Wale werfen BTC im Wert von 600 Millionen Dollar ab“ erschien zuerst auf Coinpedia Fintech News

Bitcoin (BTC), die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung der Welt, sieht bärisch aus und könnte erneut abstürzen. Heute, am 13. August 2024, postete ein prominenter Händler auf X (früher Twitter), dass Bitcoin-Wale einen bedeutenden Bitcoin abgeladen hätten, als sein Preis unter 60.000 $ fiel.

Warum kann Bitcoin abstürzen?

Laut dem Post auf X haben diese Wale in der vergangenen Woche beachtliche 10.000 BTC im Wert von etwa 600 Millionen US-Dollar an die Börsen abgeladen, darunter sowohl zentralisierte (CEXs) als auch dezentralisierte (DEXs). Dieser Post auf X hat enorme Aufmerksamkeit erregt, da er das Potenzial hat, den BTC-Preis zu beeinflussen.

Einige der größten #Bitcoin-Wale haben in der vergangenen Woche über 10.000 $BTC abgeladen, im Wert von etwa 600 Millionen Dollar! pic.twitter.com/FncNzowcTu

– Ali (@ali_charts), 13. August 2024

Nach einem Preisanstieg von 15 % bei BTC ist der Kurs kontinuierlich gefallen und hat in den letzten drei Tagen einen Rückgang von über 4 % erlebt. Der mögliche Grund für diesen erheblichen BTC-Absturz ist der jüngste Marktcrash am 5. August 2024 und das Interesse der Anleger an BTC, da sein Preis weiter fällt.

Bitcoin-Preisvorhersage 

Laut technischer Expertenanalyse sieht Bitcoin (BTC) bärisch aus, da es im Tagesverlauf unter den 200 Exponential Moving Average (EMA) fällt. Zusätzlich zum 200 EMA verstärkt eine starke bärische Kerze unter dem Widerstandsniveau von 60.000 $ die bärische Prognose für BTC weiter.

Quelle: Trading View

Wenn die Stimmung unverändert bleibt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs in den kommenden Tagen um weitere 12 % auf die 52.700-Dollar-Marke abstürzt. Für eine Aufwärtsrally muss BTC jedoch einen starken täglichen Kerzenschluss über der 62.000-Dollar-Marke aufweisen.

BTC-Preisanalyse

Zum Redaktionsschluss notiert BTC bei 59.120 USD und hat in den letzten 24 Stunden einen Preisrückgang von über 1,7 % erlebt. Gleichzeitig ist das Handelsvolumen im gleichen Zeitraum um 22 % zurückgegangen, was auf eine geringere Beteiligung von Händlern und Investoren hindeutet.

Darüber hinaus ist auch das Open Interest von BTC gesunken, und zwar in den letzten 24 Stunden um 1,5 %, wie aus den Daten des On-Chain-Analyseunternehmens CoinGlass hervorgeht.