Das US-Arbeitsministerium hat gemeldet, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) für Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % gestiegen ist und damit hinter den Markterwartungen von 0,2 % zurückblieb. Im Mai war er bereits um 0,2 % gestiegen. Der PPI misst die Kosten der von Unternehmen in den USA verkauften Waren. Diese Kosten werden häufig in Form höherer Preise an die Verbraucher weitergegeben, was erhebliche Auswirkungen auf die Inflation haben kann. Da der PPI steigt und der CPI voraussichtlich folgen wird, könnte dies ein Anzeichen für anhaltenden Inflationsdruck in den kommenden Monaten sein.