Der Marktabschwung am 5. August führte dazu, dass der Bitcoin-Preis in weniger als zwei Stunden um 10 % von 58.350 $ auf 52.500 $ abstürzte. Die Volatilität führte jedoch zu massiven Zuflüssen in zentralisierte Börsen (CEXs).
Binance beispielsweise verzeichnete innerhalb von 24 Stunden Nettozuflüsse in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar, da die Händler auf einen starken Rückgang der Kryptowährungspreise reagierten. Laut DefiLlamas CEX Transparency Dashboard stiegen die Zuflüsse bei Bybit, Crypto.com und OKX um 301,4 Millionen US-Dollar, 107,8 Millionen US-Dollar bzw. 97,7 Millionen US-Dollar.
Die Zuflüsse könnten auf Überweisungen von externen Wallets, Fiat-Einlagen und Handelsaktivitäten zurückzuführen sein. Binance-CEO Richard Teng bezeichnete die positiven Zuflüsse trotz des Marktstresses als Zeichen „starken Anlegervertrauens“.
In anderen Nachrichten wurde Ripple Labs in einem von der Securities and Exchange Commission im Jahr 2020 eingeleiteten Verfahren wegen Verstoßes gegen US-Wertpapiergesetze zu einer Zivilstrafe von 125 Millionen US-Dollar verurteilt. Die SEC hatte zuvor argumentiert, dass das Unternehmen eine zivilrechtliche Entschädigung von maximal 2 Milliarden US-Dollar zahlen sollte. Ripple-CEO Brad Garlinghouse bezeichnete das Urteil als „Sieg“.
Das Crypto Biz dieser Woche untersucht außerdem den Markt für börsengehandelte Kryptofonds in Hongkong, Morgan Stanleys grünes Licht für Bitcoin (BTC)-Fonds, die Lizenz der Xapo Bank im Vereinigten Königreich und den Milliardärsdeal von Core Scientific mit CoreWeave.
Virtuelle Bank Mox Bank aus Hongkong startet Handel mit Krypto-ETFs
Die Mox Bank in Hongkong, eine virtuelle Bank unter Standard Chartered, hat einen Krypto-ETF-Handelsservice eingeführt, der es Kunden ermöglicht, direkt mit Spot-ETFs von Bitcoin und Ether (ETH) zu handeln. Die Bank plant außerdem, ihr Krypto-Angebot zu erweitern, einschließlich der Möglichkeit des direkten Kaufs und Handels von Krypto-Assets durch eine Partnerschaft mit einer lizenzierten Börse. Spot-Krypto-ETFs wurden genehmigt und begannen am 30. April in Hongkong mit dem Handel als Teil der Bemühungen des Landes, sich als Krypto-Hub für den Fernen Osten zu positionieren.
Berater von Morgan Stanley können offiziell Bitcoin-ETFs vorschlagen
Morgan Stanley, der größte Vermögensverwalter in den USA, erlaubt seinen 15.000 Finanzberatern nun, ihren Kunden Bitcoin-ETFs zu empfehlen. Zunächst werden die Berater Bitcoin-ETFs von BlackRocks iShares Bitcoin Trust und Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund vorschlagen. Bislang zögerten die größten Finanzberatungsfirmen, die sogenannten Wirehouses, Spot-Bitcoin-ETFs zu akzeptieren. Die anhaltende Akzeptanz durch führende Beratungsplattformen könnte einen Anstieg der Zuflüsse von Beratern in Spot-BTC-ETFs auslösen, sagte Matthew Sigel, Leiter der Digital Assets-Forschung bei VanEck, gegenüber Cointelegraph.
Xapo Bank führt verzinsliche Bitcoin- und Fiat-Konten in Großbritannien ein
Die Xapo Bank ist nach erfolgreicher Erteilung einer Banklizenz offiziell in den britischen Markt eingetreten. Laut Xapo Bank ist sie nun die einzige lizenzierte Bank in Großbritannien, die ein kombiniertes verzinsliches US-Dollar- und Bitcoin-Bankkonto anbietet. Xapo-Kunden können Geldbeträge von bis zu 1 Million Britischen Pfund (1,28 Millionen US-Dollar) überweisen und Zahlungen an in Großbritannien ansässige Wallets und Bankkonten vornehmen. Das Bitcoin-Konto bringt 1 %, ohne dass Vermögenswerte eingesetzt, verliehen oder gesperrt werden müssen.
Aktien von Core Scientific steigen um 12 %, nachdem CoreWeave den GPU-Hosting-Deal erweitert
Der Aktienkurs von Core Scientific stieg in den ersten Handelsstunden am 6. August um über 12 %, nachdem ein Milliardendeal mit dem Cloud-Anbieter für künstliche Intelligenz CoreWeave ausgeweitet wurde. Einer Ankündigung zufolge erweitert CoreWeave seinen Hosting-Deal mit Core Scientific und sucht nach zusätzlichen Ressourcen für seine Nvidia-Grafikprozessoren (GPUs). Der Bitcoin-Miner Core Scientific wird seine Infrastruktur modifizieren, um die GPUs von CoreWeave mit etwa 112 zusätzlichen Megawatt zu versorgen. Die Ausweitung des Deals erfolgt fast 60 Tage, nachdem Core ein Übernahmeangebot von CoreWeave abgelehnt hat.
Bevor Sie gehen: Eine aktuelle Umfrage der Anwaltskanzlei Barnes & Thornburg ergab, dass 84 % der US-Investoren glauben, dass die privaten Investitionen in Kryptowährungen in den nächsten zwölf Monaten steigen werden, und mehr als die Hälfte (59 %) gab an, dass sie eher in Kryptofonds investieren werden als noch vor einem Jahr.
Crypto Biz ist Ihr wöchentlicher Puls der Geschäfte hinter Blockchain und Krypto, jeden Donnerstag direkt in Ihren Posteingang geliefert.