Da in der Tokenisierungsbranche derzeit eine Nachfrage seitens der Anleger besteht, insbesondere nach US-Staatsanleihen und Geldmarktprodukten, können On-Chain-Emittenten im Namen der Diversifizierung damit beginnen, die Risikokurve nach oben zu verschieben.
Tokenisierte kurzfristige Liquiditätsfonds haben in diesem Jahr bei Institutionen, Web 3.0-Investmentfirmen, Blockchain-Stiftungen und anderen krypto-nativen Organisationen eine passende Produkt-Markt-Kombination gefunden. Sechs Produkte erreichten jeweils über 100 Millionen Dollar und eines erreichte im Juli 2024 die 500-Millionen-Dollar-Marke und übertraf damit die 2 Milliarden Dollar an Gesamtflüssen.
Sie lesen Crypto Long & Short, unseren wöchentlichen Newsletter mit Erkenntnissen, Neuigkeiten und Analysen für professionelle Anleger. Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.
Protokolle entscheiden sich dafür, ihre eigenen Treasury-Bestände in reale Vermögenswerte umzuwandeln. Ethereum Layer-2 Arbitrum investiert 27 Millionen US-Dollar in ARB-Tokens in BUIDL von BlackRock, USDY von Ondo Finance und Produkte von Superstate, OpenEden, Backed Finance und Mountain Protocol. MakerDAO eröffnete den Spark Tokenization Grand Prix-Wettbewerb, um reale Vermögenswerte im Wert von 1 Milliarde US-Dollar zu tokenisieren und zu integrieren. Unterdessen erwägt der Entwickler synthetischer Dollarprotokolle, Ethena Labs, einen Teil seiner 280 Millionen US-Dollar schweren Stablecoin-Bestände und seines Reservefonds in ertragsgenerierende reale Vermögenswerte umzuwandeln.
Prime Broker, Market Maker und Depotbanken profitieren ebenfalls von den Vorteilen professionell verwalteter Liquiditätsprodukte, die eine Pass-Through-Rendite bieten, die bestehende Stablecoins nicht bieten. Ein gutes Beispiel ist der Prime Broker FalconX, der den USD Institutional Digital Liquidty Fund (BUIDL) von BlackRock als Sicherheit für Handels- und Swap-Positionen von Kunden akzeptiert. Dies ist ein unmittelbarer Mehrwert für FalconX, seine Kunden und Securitize als Plattform für die Ausgabe tokenisierter Fonds. Weitere FalconX-Kunden werden sich wahrscheinlich dafür entscheiden, Stablecoin- und Bargeldbestände gegen BUIDL einzutauschen, um die On-Chain-Rendite zu erzielen, was zusätzliches Kapital und Teilnehmer aus dem Bereich der digitalen Vermögenswerte in das Securitize-Ökosystem treiben wird. Wie im April 2024 ausführlich beschrieben, ist die Einbringung von Kapital in Tokenisierungsplattformen über kurzfristige Liquiditätsfonds von größter Bedeutung für den Erfolg tokenisierter alternativer Vermögenswerte.
Web 3.0-Organisationen und Vermögensverwalter werden beginnen, die Risikokurve nach oben zu verschieben und diversifizierte Bücher aufzubauen, nachdem sie mit tokenisierten Liquiditätsfonds ein gewisses Maß an Komfort gefunden haben. Private Investmentfonds sind reif für eine Freisetzung. Einzelne gewerbliche Immobilien- und Wohnimmobilienanlagen haben sich als schwer verkäuflich erwiesen; sie konzentrieren das Risiko, sind nicht sehr differenziert und haben im Allgemeinen eine geringere Umlaufgeschwindigkeit als Investmentfonds, die auf dieselbe Anlageklasse ausgerichtet sind.
Vergleichen Sie das mit dem 14 Billionen Dollar schweren Hypothekenmarkt und den damit verbundenen Mortgage Servicing Rights (MSR). Die MSR für Wohnimmobilien haben in den letzten vier Jahren über Plattformen wie Blue Water ein geschätztes jährliches Sekundärhandelsvolumen von 1 Billion Dollar erreicht. Token-orientierte Investoren suchen in der Regel nach zweiseitiger Liquidität, einem aktiven Markt und der Umlaufgeschwindigkeit der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Die Einführung eines bestehenden zweiseitigen Marktes in den Tokenisierungsraum wird die aktuellen Schwachstellen der Branche lindern und dem fast 2 Milliarden Dollar schweren Liquiditätsfondskapital, das sich in der Blockchain befindet, etwas Attraktives bieten. Insofern fungiert Blue Water als Brücke zwischen den Kapitalmärkten für digitale Vermögenswerte und der stets aktiven Hypothekenbranche.
Offenlegungen: Offenlegung - Blue Water Financial Technologies (bluewater-fintech.com)
Hinweis: Die in dieser Kolumne geäußerten Ansichten sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von CoinDesk, Inc. oder seinen Eigentümern und verbundenen Unternehmen wider.