Eine Widerstandszone im Kryptowährungsmarkt bezieht sich auf einen Preisbereich, in dem ein Vermögenswert, wie eine Münze oder ein Token, einem Verkaufsdruck ausgesetzt ist, der einen weiteren Anstieg verhindert. Händler identifizieren diese Zonen anhand historischer Preisdaten, technischer Indikatoren und Chartmuster. Wenn sich der Preis einer Münze einer Widerstandszone nähert, stößt er häufig auf erhöhte Verkaufsaktivität, was es für den Preis schwierig macht, dieses Niveau zu durchbrechen. Wenn der Preis es schafft, diese zu durchbrechen, kann dies ein Zeichen für einen potenziellen Aufwärtstrend sein.
Eine Unterstützungszone im Kryptowährungsmarkt ist ein Preisbereich, in dem ein Vermögenswert tendenziell auf Kaufinteresse stößt und so einen weiteren Rückgang verhindert. Händler identifizieren diese Zonen anhand historischer Preisdaten, technischer Indikatoren und Chartmuster. Nähert sich der Preis einer Münze einer Unterstützungszone, stößt er häufig auf erhöhte Kaufaktivität, was es schwierig macht, unter dieses Niveau zu fallen. Gelingt es dem Preis dennoch, die Unterstützungszone zu durchbrechen, kann dies einen potenziellen Abwärtstrend signalisieren.