Sie verloren Facebook und wurden Krypto-Milliardäre.
Verrat am Anfang
Im Jahr 2004 hatten die Zwillingsbrüder Cameron und Tyler Winklevoss, die in Harvard studierten, die Idee für ein soziales Netzwerk. Sie beauftragten ein Programmiergenie namens Mark Zuckerberg, diese Idee umzusetzen. Monate später wurde Facebook jedoch gegründet, und die Zwillinge waren nicht daran beteiligt.
Wütend verklagten die Zwillinge Zuckerberg. Während Facebooks Popularität in die Höhe schoss, einigten sie sich nach einem vier Jahre dauernden Rechtsstreit 2008 auf einen Vergleich in Höhe von 65 Millionen Dollar: 20 Millionen Dollar in bar und 45 Millionen Dollar in Facebook-Aktien.
Auf der Jagd nach einer großen Chance
Die meisten Menschen hätten an diesem Punkt aufgegeben. Aber die Winklevoss-Zwillinge hielten an ihrem
Facebook-Aktien. Obwohl sie sich ungerecht behandelt fühlten, glaubten sie an das Potenzial des Unternehmens. Als Facebook 2012 an die Börse ging, stiegen ihre Aktien auf 200 Millionen Dollar.
Entdeckung von Bitcoin
Im Sommer 2013 hörten die Zwillinge von Bitcoin. Der Preis lag damals bei nur 8 Dollar. Nach monatelanger Recherche glaubten sie, diese neue Technologie würde Facebook überflügeln. Sie kauften 1 % aller im Umlauf befindlichen Bitcoins: 120.000 BTC für 11 Millionen Dollar. Die Leute hielten sie für verrückt. Doch sie setzten auf eine Finanzrevolution.
Gründung der Gemini Exchange
2015 war die Kryptowelt wie der Wilde Westen – riskant und unreguliert. Die Zwillinge erkannten diese Chance und gründeten Gemini. Gem... brachte Vertrauen in die Kryptowelt, hielt Vorschriften ein, versicherte Einlagen und sorgte für Sicherheit. Die Zwillinge wurden zu den größten Bitcoin-Fans, sprachen auf Veranstaltungen und klärten Menschen darüber auf.
Langfristiges Denken und große Gewinne
Im Jahr 2017 erreichte der Bitcoin-Kurs 20.000 US-Dollar. Ihre Investition von 11 Millionen US-Dollar war nun 1,3 Milliarden US-Dollar wert. Doch sie ließen sich nicht auszahlen; sie investierten weiter in die Kryptowelt und förderten die Krypto-Akzeptanz. Im Jahr 2021 überschritt Bitcoin die 60.000-Dollar-Marke, und das Krypto-Imperium der Zwillinge war Milliarden von Dollar wert.
Heute und in der Zukunft
Die Zwillinge arbeiten daran, Kryptowährungen in den Mainstream zu bringen: Sie drängen auf klare Gesetze für Kryptowährungen und investieren in die nächsten großen Blockchain-Ideen. Die Winklevoss-Geschichte dreht sich nicht nur um Kryptowährungen; sie ist ein Meisterstück darin, Rückschläge in Chancen zu verwandeln.
Folgen
Lektionen zum Lernen
1. Verwandeln Sie Ablehnung in eine Chance: An den Facebook-Shares Ihrer Konkurrenten festzuhalten, war ein brillanter Schachzug. Manchmal kann der Erfolg Ihrer Konkurrenz Ihren eigenen ankurbeln.
2. Trends frühzeitig erkennen und investieren: Die Zwillinge haben nicht nur Bitcoin gekauft, sondern ein Ökosystem darum herum aufgebaut.
3. Denken Sie langfristig: Investieren Sie immer wieder in eine größere Vision.
4. Informieren Sie Ihren Markt: Indem sie andere über Kryptowährungen aufklärten, vergrößerten die Zwillinge sowohl die Branche als auch ihren Einfluss.
5. Seien Sie neugierig: Neugierig auf neue Trends zu sein, kann Ihnen helfen, die nächste Goldmine zu finden.
6. Lassen Sie sich nicht von einem „Nein“ aufhalten: Das Setba von heute kann Sie zu der Milliarden-Dollar-Idee von morgen führen.
#Facebook #bitcoin☀️ #MarkZuckerberg #MtGoxJulyRepayments #Bitcoin_Coneference_2024