Shiba Inu (SHIB) ist ein Memecoin-Projekt auf Ethereum. Das Projekt wurde im August 2020 von einem anonymen Entwickler (oder einer Gruppe von Personen), dem Pseudonym Ryoshi, ins Leben gerufen, mit dem Ziel, mit der Meme-Währung der ersten Generation, Dogecoin (DOGE), zu konkurrieren, weshalb es den Spitznamen „Doge“ trägt Killer".
SHIB ist der Basis-ERC-20-Token des Projekts. Derzeit ist sie eine der Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung und liegt unter allen in TokenInsight enthaltenen Währungen auf Platz 16.
Das anfängliche Angebot an SHIB beträgt 1000 Billionen, das aktuelle Umlaufangebot beträgt 589,33 Billionen und das maximale Angebot beträgt 999,98 Billionen. Der Token hatte bei seiner Einführung die Form eines Fair Launch, das heißt, das Team hat den Token nicht vorab geschürft oder gehalten. Ryoshi schickte 50 % an Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, was einer Sperrung der Hälfte des Umlaufs entspricht, die anderen 50 % wurden mit 10ETH gepaart und in den Fondspool des entsprechenden Handelspaars auf Uniswap gelegt.
Erwähnenswert ist, dass Buterin im Mai 2021 90 % seiner SHIB-Bestände (etwa 40 % des Gesamtangebots) vernichtete, die nach dem damaligen Preis etwa 6,7 Milliarden US-Dollar wert waren. Die restlichen 10 % spendete Buterin an den indischen Covid-19-Hilfsfonds.
Nach Jahren der Entwicklung scheint sich das SHIB-Projekt der Abschaffung des Meme-Labels verschrieben zu haben und versucht weiterhin Innovationen in verschiedenen Bereichen. Es hat sich von einer Meme-Münze mit Shiba-Inu-Thema und starkem Unterhaltungscharakter zur heutigen Meme-Währung entwickelt Rich Elements, ein dezentrales Ökosystem mit einer riesigen Community (z. B. „ShibArmy“). Eine solche dezentrale Entwicklungsrichtung hat jedoch auch viele Zweifel an SHIB geweckt: Wenn es alles kann, heißt das, dass es nichts gut machen kann? Muss ein Meme-Coin-Projekt so viel Ärger auf sich nehmen?
Werfen wir zunächst einen Blick darauf, was SHIB außerhalb der Meme-Coins getan hat.
Das komplexe Ökosystem von Shiba Inu
Dezentraler Austausch Shibaswap und drei Token
Shibaswap ist ein DEX, der im Juli 2021 vom Shiba Inu-Projekt gestartet wurde. Es bietet ähnliche Dienste wie andere DEXs, darunter den Kauf und Verkauf von Token, die Teilnahme am Liquiditätseinsatz, die Verwaltung von NFTs und mehr. Die Plattform basiert auf der Ethereum-Blockchain und zielt darauf ab, Kryptowährungshändlern einen sicheren Austausch zu bieten und gleichzeitig den Markt dezentral zu halten.
Shibaswap treibt ökologische Operationen durch drei Token voran. Neben dem Kern-SHIB-Token des gesamten „Shiba Inu-Universums“ gibt es auch zwei ERC-20-Token: Bone ShibaSwap (BONE) und Doge Killer (LEASH).
BONE ist der Governance-Token des Shibaswap-Ökosystems mit einem Gesamtbestand von 250.000.000. BONE soll es ShibArmy ermöglichen, über Vorschläge abzustimmen und sich über den Governance-Mechanismus (Doggy DAO) an der Plattform-Governance zu beteiligen. Darüber hinaus ist BONE auch die Grundlage der Schicht 2 (Shibarium) im SHIB-Ökosystem, die wir später näher erläutern werden.
LEASH ist ein ERC-20-Token mit einem Gesamtbestand von nur 107.646. Es wurde ursprünglich als Rebasing-Token eingerichtet, das an den Dogecoin-Preis gekoppelt ist, und wird derzeit zur Erleichterung der Liquidität an Börsen verwendet. Wenn Benutzer Pools („Puppy Pools“) auf Shibaswap Liquidität zur Verfügung stellen, erhalten sie im Gegenzug LEASH.
Rebasing-Token können auch zu elastischen Angebotstoken werden, die ihren Umlauf dynamisch an den Preis der verknüpften Vermögenswerte anpassen. Ihr Hauptzweck besteht darin, ein bestimmtes Verhältnis zwischen den Währungsbeständen des Benutzers und dem Gesamtangebot aufrechtzuerhalten und so den tatsächlichen Wert zu stabilisieren .
Layer-2-Netzwerk-Shibarium
Shiba Inu startete am 16. August 2023 das Shibarium-Mainnet, eine Ethereum Layer 2-Skalierungslösung. Diese Layer-2-Lösung soll eine skalierbarere und kostengünstigere Handelsplattform für Ethereum bereitstellen und konzentriert sich auf den Metaverse- und GameFi-Bereich.
Shibarium basiert auf einem neuen Konsensmechanismus namens Proof of Participation (PoP), bei dem das Netzwerk Validatoren im Verhältnis zur Menge der relevanten Kryptowährungen auswählt. Benutzer müssen 10.000 BONE im Shibarium-Netzwerk sperren, um Validator zu werden. 21 Millionen BONE werden auch als Belohnung für Validatoren und Delegatoren innerhalb des Shibarium-Ökosystems verwendet und zur Zahlung von Gasgebühren verwendet.
NFT und NFT-Spiele
Im Oktober 2021 startete das SHIB-Team 10.000 Shiboshi-NFTs auf der Ethereum-Blockchain und alle NFTs waren innerhalb von 34 Minuten ausverkauft.
Shiboshis sind der Grundstein für die weitere Entwicklung von SHIB im NFT-Bereich. Derzeit wurde Shiba Eternity, ein auf Shiboshi basierendes NFT-Kartenspiel, mit mehr als 100.000 Downloads im Apple App Store und Google Play Store eingeführt.
Shib Das Metaversum Shib Das Metaversum
Einfach ausgedrückt ist dies ein Metaverse-Projekt ähnlich wie Decentraland. Der Hauptinhalt des Spiels ist „Landkauf und -verkauf“ und die Schaffung derivativer digitaler Vermögenswerte und Werte.
Dieses Produkt ist noch nicht offiziell auf dem Markt. Nach Informationen, die das SHIB-Team im April dieses Jahres im Blog veröffentlichte, werden Metaverse-Produkte Ende 2023 offiziell eingeführt.
Aktuelle Entwicklung: Zahlen sich die Bemühungen von SHIB aus?
Im Moment vielleicht nicht so optimistisch. Nehmen wir zuerst Shibaswap.
Obwohl wir uns auf die „Vampirstrategie“ beziehen, die Sushiswap in der Vergangenheit verwendet hat, in der Hoffnung, durch die Bereitstellung von Belohnungen die LP von Uniswap zu gewinnen, und jetzt noch nicht alle Funktionen von Shibaswap offiziell eingeführt wurden und die Schlussfolgerung nicht umfassend genug ist, müssen wir es dennoch tun Sagen Sie, dass dieser DEX möglicherweise nicht viel Marktaufmerksamkeit erregt hat. Laut Daten von TokenInsight liegt das durchschnittliche tägliche Spot-Handelsvolumen von Shibaswap derzeit bei rund 1,6 Millionen US-Dollar, und diese Daten sind für eine Börse, die von den Top-20-Kryptowährungsprojekten unterstützt wird, nicht sehr beeindruckend.
Werfen wir einen Blick auf Shibarium, das viel Aufsehen erregte, bevor es online ging.
Am 17. August 2023 gab das SHIB-Team bekannt, dass Shibarium offiziell gestartet wurde. Was unerwartet ist, ist, dass Projekt-Token wie SHIB und BONE dieses Mal nicht nur keinen Anklang fanden, sondern auch eine Welle des Rückgangs erlebten. Der Grund dafür ist, dass Shibarium kurz nach seiner Online-Schaltung einige technische Probleme aufgedeckt und die Produktion von Blöcken eingestellt hat.
Laut Screenshots eines internen Telegram-Gesprächs zwischen Shibarium-Entwicklern sagte der leitende Entwickler Shytoshi, sein Team sei nicht in der Lage gewesen, mit dem Shibarium-Netzwerk verbundene Vermögenswerte wiederherzustellen.
Screenshots von Chat-Aufzeichnungen innerhalb des Online-Teams
Der Krypto-Experte ZachXBT sagte, er habe noch nicht bestätigt, ob die Vermögenswerte tatsächlich verloren gegangen seien, stellte jedoch fest, dass RPC (der Knoten, auf dem die wichtige Blockchain-Client-Software läuft) nicht mehr betriebsbereit sei und nannte den Block-Explorer Shibarium Scan „wirklich schlecht“.
Das Design von Shibarium Scan ist relativ „einfach“. Darüber hinaus zeigen Echtzeitdaten, dass Shibarium seit seiner Einführung mehr als eine Million Transaktionen abgeschlossen hat und die Gesamtzahl der Wallets 1,1 Millionen überschritten hat.
Obwohl die Entwickler später sagten, dass Shibarium keine Cross-Chain-Bridge-Probleme habe und die auf der Bridge steckenden Gelder sicher seien, und Shibarium später neu aufgelegt wurde, muss gesagt werden, dass das Debüt des neuen Produkts diesmal vertiefter zu sein scheint das Vertrauen des Marktes in das SHIB-Team.“ Der inhärente Eindruck, „blind zu arbeiten“.
Was die Metaverse-Produkte betrifft, die Ende dieses Jahres auf den Markt kommen sollen, können wir abwarten – schließlich ist das entsprechende Design derzeit noch nicht ganz ausgereift und es gibt keinen besonderen Unterschied oder Unterschied im Vergleich zu den Top-Projekten auf der Strecke.
Zusammenfassung von „Landplanung“ im SHIB Metaverse
Als Meme-Coin-Projekt ist SHIB in der Tat ganz anders. Seine Lebensdauer liegt nicht nur weit über dem Durchschnitt der Meme-Coin-Kreisläufe, sondern er strebt auch danach, mehr „reale Dinge“ zu schaffen, die über die Meme-Erzählung hinausgehen.
Wir können weiterhin davon ausgehen, dass SHIB mit der kontinuierlichen BUIDL des Teams und der Unterstützung der Community ein vollständiges, lebendiges und interessanteres Blockchain-Ökosystem schaffen kann, oder dass es, wenn der Gesamtmarkt in Zukunft wächst, Vorteile für SHIB bringen kann eine neue Welle von Möglichkeiten. Aber jetzt, nachdem Shibarium eine Reihe von Fehlern erlebt hat, ist vielleicht Shib The Metaverse, das Ende des Jahres gestartet wird, der nächste „lebensbedrohliche“ Knoten, mit dem SHIB konfrontiert ist – es wird uns zeigen, ob Shiba Inu es ist Nachdem wir den Meme-Hut abgenommen haben, müssen wir dem Markt noch ein weiteres Meme zur Verfügung stellen, das die Leute zum Lachen oder Weinen bringt.