🚨 NEUIGKEITEN:

🌐 Was ist los?

👉 Die G20-Länder, die die 20 größten Volkswirtschaften repräsentieren, entwickeln einen Rahmen für globale Krypto-Assets.

📆 Wann geht es los?

👉 Bis 2027 werden die Länder in diesem Rahmen mit dem Informationsaustausch beginnen.

Was bedeutet dieser Rahmen?

  • Rahmenwerk zur Berichterstattung über Krypto-Assets (CARF):

👉 Bietet Einblick in Kryptotransaktionen und ihre Teilnehmer.

  • Änderungen am CRS (Common Reporting Standard):

👉 Ein Aufruf zu einer verbesserten und standardisierten Berichterstattung.

🔗 Wer ist beteiligt?

Länder wie die USA, Großbritannien, China, Indien und weitere – sie decken zwei Drittel der Weltbevölkerung ab.

🔄 Wie es funktioniert

1️⃣ Jährlicher Informationsaustausch:

👉 Die Länder werden jährlich Daten zu #crypto Transaktionen austauschen.

2️⃣ Umfang:

👉 Dies gilt auch für Transaktionen an nicht regulierten Börsen und bei nicht regulierten Wallet-Anbietern.

👥 Geteilte Informationen

▶️ Für jede #crypto Transaktion:

👉 Name des Begünstigten

👉 Digitale Hauptbuchadresse des Begünstigten

👉 Kontonummer des Begünstigten

🇪🇺 Die Rolle der EU

👉 Im Mai hat die Europäische Union ihre Vorschriften aktualisiert, um sie an den CARF anzupassen und so einen automatischen Datenaustausch zwischen den europäischen Ländern sicherzustellen.

  • 🏦 Stablecoins-Regulierung

👉 Es wird empfohlen, Stablecoins ähnlich wie Geschäftsbanken zu behandeln.

👉 Hierzu gehört die Sicherstellung der Identifizierung aller Transaktionsteilnehmer.

Von KEYUR ROHIT

Vergiss nicht, zu liken, zu teilen und zu reposten

#crypto

Wegbringen

👉 Die G20 unternimmt bedeutende Schritte, um die Transparenz und Regulierung auf dem Kryptomarkt zu erhöhen.

👉 Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung globaler #crypto Standardisierung.