
Willkommen beim OpenSea Digest, wo wir einen Rückblick auf die größten NFT- und Web3-Neuigkeiten der Woche werfen.
Cool Cats kündigt Comic-Serie an
Diese Woche kündigte Cool Cats seinen weiteren Vorstoß in Richtung Comics an: Die Marke arbeitet mit dem japanischen Verlagsriesen Kodansha zusammen, um Charaktere wie Blue Cat und Chugs in der fiktiven Stadt Sapphire in Comicform zu bringen.
Zuvor hat The Sandbox gerade eine Partnerschaft mit Kodanshas bekanntem Werk „Attack on Titan“ angekündigt. Fans können diese Comics in mehr als 2.500 physischen Buchhandlungen und bei mehr als 70 Online-Händlern sehen.

Doodles nimmt am Toronto International Film Festival teil
Die offizielle Vorschauparty „Dullsville und das Doodleverse“ des Toronto International Film Festival (TIFF) von Doodles findet am 7. September statt. Die Registrierung für berechtigte Inhaber ist jetzt möglich, und Sie können Ihre Berechtigung überprüfen, indem Sie auf der Website ein Doodle erstellen.
Doch damit nicht genug: Diese Woche erschien Doodles im Teen Vogue-Magazin und Rapper Coi trug eine hellmintgrüne Doodles x G-SHOCK-Uhr für die Charakterstimme von Dullsville und der Doodleverse.

Das Abschiedscasting für Chromie Squiggle ist bis zum 22. Juli geöffnet
Vier Jahre später tritt Chromie Squiggle – Erick „Snowfrow“ Calderons ikonisches digitales Kunstprojekt, das generative Kunst in web3 brachte – in seine letzte Phase ein, mit Squiggle #9999, dem letzten Stück der Serie, das am 15. Juli eröffnet wird. Eine Woche lang live Gießen.
Das Abschiedscasting steht allen offen und endet am 22. Juli. In den kommenden Wochen erfolgt der endgültige Verkauf für die Prägung von Squiggle Nr. 9999 durch das Los Angeles County Museum of Art (LACMA).
Anweisungen zum Casting finden Sie in Calderons Tweet.

MNTGE arbeitet mit Black Book Records für eine Pop-up-Kollektion in limitierter Auflage zusammen
Die technologieorientierte Retro-Modemarke MNTGE hat sich mit der Tanzmusikmarke Black Book Records zusammengetan, um eine limitierte Kollektion auf den Markt zu bringen, die am 17. Juli online erscheint und im Juli ein physisches Pop-up-Event im 1 Brooklyn Bridge Hotel in New York veranstalten wird 20 .
Die Bekleidungskollektion umfasst bestickte Levi's-Jacken, schwarze Hüte und spezielle Konzert-T-Shirts. Jeder Artikel der Kollektion ist mit einem MNTGE-Chip ausgestattet, der mit den Berechtigungen des Black Book Records-Gründers, DJs und Produzenten Chris Lake einen besonderen Zugang freischaltet.
Zu den Vorteilen gehören exklusive Vorverkaufs-Zugangscodes für bevorstehende Tickets, unveröffentlichte Musik von Black Book Records und die Möglichkeit, auf den sozialen Plattformen von Lake vorgestellt zu werden.
Die Zusammenarbeit fällt mit Lakes Black Book On The Pier-Konzert am Army Pier in Brooklyn vom 19. bis 20. Juli zusammen, mit den besonderen Gästen Chris Lorenzo und Green Velvet.

Cosmic Royale wird am 24. Juli mit dem Betatest beginnen
Der französische Spieleentwickler Eden Games arbeitet mit Mocaverse, dem NFT-basierten Mitgliederunternehmen, das vom Web3-Venture-Studio Animoca Brands gegründet wurde, zusammen, um noch in diesem Monat ein neues kostenloses Multiplayer-Erlebnis zu starten.
Cosmic Royale ist ein Online-Battle-Royale-Spiel, das im Universum spielt. Am 24. Juli wird eine Beta-Version veröffentlicht. Inhaber einer Moca-ID können kostenlos auf die Beta-Version zugreifen und das 3D-Rendering seines einzigartigen NFT-PFP genießen. Interne Stärken, wie zum Beispiel die Fähigkeit, einen Go-Kart zu fahren.

Coinbase startet den Onchain Summer unter dem Motto der 108 Blumen von Takashi Murakami
Die Onchain-Sommerveranstaltung von Coinbase wird mit einer Präsentation von NFTs fortgesetzt, die vom zeitgenössischen Künstler Takashi Murakami neu gestaltet wurden, einer 108 Artikel umfassenden Sammlung, die von Murakamis Kollektion Murakami.Flowers vom April 2022 inspiriert wurde.
Das 48-Stunden-Minting-Fenster beginnt am 15. Juli und ist nur auf der Ethereum Layer-2 (L2)-Blockchain Base verfügbar.

G. Bruce Boyer, Autor für Männermode, veröffentlicht erstes NFT-Buch über Jazz
G. Bruce Boyer – der legendäre Herrenmode-Journalist und ehemalige Redakteur bei GQ, Esquire und Town & Country hat sein erstes NFT-Buch in Zusammenarbeit mit dem Web3-Herausgeber Alexandria Labs veröffentlicht.
„Riffs: Random Thoughts on Jazz, Blues, and Early Rock“ ist eine Sammlung von Reflexionen über eine umfassende musikalische Darbietung in der New Yorker Carnegie Hall, bei der der als „King of Swing“ bekannte weiße Jazzklarinettist, Konzertmeister und Bandleader Benny Goodman, spielte mit so angesehenen schwarzen Musikern wie den Pianisten Teddy Wilson und Count Basie, dem Vibraphonisten Lionel Hampton und dem Saxophonisten Lester Young.
Die Buchvorstellung fand im Armory auf der New Yorker Upper East Side statt, wo der berühmte Saxophonist Barry „The Bee“ vor der Menge auftrat und „von einer Gruppe zur nächsten ging“, sagte Amelie Lasker, Gründerin von Alexander Labs.

OpenSea-Inhalte, die Ihnen wichtig sind
Entdecken |. Sammeln |

Favorit und folge dem OpenSea Binance Channel
Bleiben Sie mit den neuesten Informationen auf dem Laufenden