Solana ist ein Blockchain-Netzwerk, das sich auf schnelle Transaktionen und hohen Durchsatz konzentriert, um die breite Akzeptanz von Kryptowährung und Blockchain bei den Verbrauchern zu fördern. Es nutzt mehrere Innovationen zur Verbesserung der Geschwindigkeit, darunter Proof of History (PoH) und parallelisierte Transaktionen. Benutzer können ihre Transaktionsgebühren bezahlen und mit Smart Contracts interagieren, indem sie SOL verwenden, den nativen Token des Netzwerks.

Einführung

Skalierbarkeit ist eine der größten Herausforderungen der Blockchain-Technologie. Mit zunehmendem Wachstum von Netzwerken treten häufig Einschränkungen hinsichtlich der Transaktionsgeschwindigkeit und der Bestätigungszeiten auf. Solana zielt darauf ab, diese Einschränkungen zu überwinden, ohne die Sicherheit oder Dezentralisierung zu beeinträchtigen.

Die Solana-Blockchain wurde 2017 von Anatoly Yakovenko von Solana Labs gegründet und verwendet eine neue Methode zur Überprüfung von Transaktionen. Bitcoin und einige andere Projekte leiden unter langsamen Transaktionszeiten, hohen Gebühren und hohem Energieverbrauch. Solana verwendet eine Reihe von Innovationen wie PoH und Parallelisierung, um Tausende von Transaktionen pro Sekunde (TPS) effizient zu verarbeiten.

Wie funktioniert Solana?

Solana ist eine Proof-of-Stake-Blockchain (PoS) der dritten Generation, die eine Reihe einzigartiger Innovationen implementiert hat, um hohen Durchsatz, schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren zu ermöglichen:

  • Proof of History (PoH): Eine Methode zur Zeitüberprüfung ohne die Notwendigkeit eines herkömmlichen Zeitstempels.

  • Parallelisierung: Die Fähigkeit, zu einem bestimmten Zeitpunkt mehrere Transaktionen zu verarbeiten.

  • Tower Byzantine Fault Tolerance (BFT): Eine PoH-optimierte Version von Practical BFT.

  • Turbine: Ein Blockausbreitungsprotokoll.

  • Gulf Stream: Ein Mempool-loses Transaktionsweiterleitungsprotokoll.

  • Sealevel: Parallele Laufzeit von Smart Contracts.

  • Pipelining: Eine Transaktionsverarbeitungseinheit zur Validierungsoptimierung.

  • Cloudbreak: Eine horizontal skalierte Kontendatenbank.

Diese Funktionen schaffen ein Hochleistungsnetzwerk mit Blockzeiten von 400 ms und Tausenden von TPS. Zum Vergleich: Die Blockzeit von Bitcoin beträgt etwa 10 Minuten und die von Ethereum etwa 15 Sekunden.

SOL-Inhaber können ihre Token als Teil des PoS-Konsensmechanismus der Blockchain einsetzen. Mit einer kompatiblen Krypto-Wallet können Sie Ihre Token bei Validierern einsetzen, die die Transaktionen des Netzwerks verarbeiten. Ein erfolgreicher Validierer kann dann Belohnungen mit denen teilen, die ihre Token eingesetzt haben. Dieser Belohnungsmechanismus motiviert Validierer und Delegierer, im Interesse des Netzwerks zu handeln.

Stand Dezember 2022 verfügt Solana über 2.034 Validierer und einen Nakamoto-Koeffizienten von 31.

Was macht Solana einzigartig?

Der konsequente Fokus darauf, Transaktionen günstig, zahlreich und für eine breite Akzeptanz bereit zu halten, hat zu einer Reihe einzigartiger Innovationen geführt:

Beweis der Geschichte

Die Reihenfolge der Transaktionen im Auge zu behalten, ist für Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung. Bitcoin tut dies, indem es Transaktionen in Blöcken mit einem einzigen Zeitstempel bündelt. Jeder Knoten muss diese Blöcke im Konsens mit anderen Knoten validieren. Dieser Prozess führt jedoch zu erheblichen Wartezeiten für Knoten, um einen Block im gesamten Netzwerk zu bestätigen. Solana verfolgt einen anderen Ansatz namens Proof of History (PoH).

Alle Solana-Ereignisse und -Transaktionen werden mit der SHA256-Hashfunktion gehasht, die eine Eingabe entgegennimmt und eine einzigartige und äußerst schwer vorhersagbare Ausgabe erzeugt. Solana nimmt die Ausgabe einer Transaktion und verwendet sie als Eingabe für den nächsten Hash, sodass die Reihenfolge der Transaktionen nun in die gehashte Ausgabe integriert ist.

Dieser Hash-Prozess erzeugt eine lange, ununterbrochene Kette von gehashten Transaktionen. Dies führt zu einer klaren, überprüfbaren Reihenfolge von Transaktionen, die ein Validierer einem Block hinzufügen kann, ohne dass ein herkömmlicher Zeitstempel erforderlich ist.

Das Hashing nimmt außerdem eine gewisse Zeit in Anspruch, sodass Validierer leicht überprüfen können, wie viel Zeit vergangen ist. Indem sie Transaktionen in einer Kette von Hashes anordnen, verarbeiten und übertragen Validierer weniger Informationen pro Block. Die Verwendung einer gehashten Version des neuesten Transaktionsstatus reduziert die Blockbestätigungszeit erheblich.

PoH ist kein Konsensmechanismus, sondern eine Möglichkeit, die Zeit zu verkürzen, die zum Bestätigen der Reihenfolge von Transaktionen benötigt wird. In Kombination mit PoS ist die Auswahl des nächsten Validators für einen Block viel einfacher. Knoten benötigen weniger Zeit, um die Reihenfolge der Transaktionen zu validieren, was bedeutet, dass das Netzwerk schneller einen neuen Validator auswählt.

Niedrige Kosten

Solana hat extrem niedrige Gebühren, die durchschnittliche Transaktion kostet 0,00025 $. Niedrige Gebühren können einige der größten Markteintrittsbarrieren von Web3 beseitigen, da die Gasgebühren bei anderen Ketten die Kosten eines einzelnen Kaufs erheblich erhöhen können.

Energieeffizienz

Da die Knoten von Solana viel weniger Zeit und Ressourcen benötigen, um Transaktionen zu validieren – und da kein Mining wie Proof-of-Work (PoW)-Netzwerke erforderlich ist – hat sich das Netzwerk als eine der energieeffizientesten Blockchains erwiesen.

Die Solana Foundation, die gemeinnützige Organisation, die sich der Sicherung und Unterstützung des Solana-Netzwerks widmet, veröffentlicht regelmäßig Audits durch Dritte zu Solanas Energieverbrauch sowie zu dessen Vergleich mit anderen Blockchain-Projekten und ihrem durchschnittlichen Haushaltsverbrauch. Der jüngste Bericht, der im September 2022 veröffentlicht wurde, hob die folgenden Statistiken zum Energieverbrauch hervor:

Eine Solana-Transaktion

508 Joule

Einzelne Google-Suche

1.080 Joule

Eine Solana-Transaktion ohne Stimmrecht

3.290 Joule

Eine Ethereum-Transaktion (geschätzt nach der Fusion)

144.036 Joule

Vollständiges Aufladen eines iPhone 13-Akkus

44.676 Joule

Betrieb des gesamten Solana-Netzwerks pro Jahr

4.056.273.936 Joule

Einen Bitcoin schürfen

5.005.764.000 Joule

Durchschnittlicher Energieverbrauch eines US-Haushalts pro Jahr

38.574.000.000 Joule

Was ist SOL?

#SOL ist Solanas nativer Utility-Token, den das Netzwerk als Teil seines deflationären Modells verbrennt. Benutzer benötigen SOL, um Transaktionsgebühren zu zahlen, wenn sie Überweisungen tätigen oder mit Smart Contracts interagieren. SOL-Inhaber können auch Netzwerk-Validatoren werden. Wie Ethereum ermöglicht Solana Entwicklern, Smart Contracts zu erstellen und Projekte auf Basis der Blockchain zu erstellen.

SOL verwendet das SPL-Protokoll. SPL ist der #token -Standard der Solana-Blockchain, ähnlich wie ERC-20 auf Ethereum. Der SOL-Token hat zwei Hauptanwendungsfälle:

  1. Bezahlen von Transaktionsgebühren, die bei der Nutzung des Netzwerks oder von Smart Contracts anfallen.

  2. Staking-Token als Teil des PoS-Konsensmechanismus.

Auf Solana aufbauende dezentrale Anwendungen (DApps) schaffen neue Anwendungsfälle für SOL und andere Token, die mit dem SPL-Standard erstellt wurden.

Das Solana-Ökosystem

Das Solana-Ökosystem ist seit dem Start der Mainnet-Beta im Jahr 2020 massiv gewachsen. Im Dezember 2022 gab es 21.255 GitHub-Entwickler-Repositorys, die Solana verwenden und acht Millionen aktive Benutzer unterstützen.

Auch traditionelle Wirtschaftsgiganten haben ihre Integration mit Solana angekündigt. Dazu gehören Discord (das es Benutzern ermöglicht, ihre Profile und Solana Wallets zu verknüpfen) und ASICS (das den Zahlungskanal Solana Pay nutzte, um Kunden den Kauf eines Schuhdesigns in limitierter Auflage zu ermöglichen).

Aufgrund der schnellen Transaktionen und des hohen Durchsatzes ist Solana das Netzwerk der Wahl für mehrere Web3-Anwendungsfälle, wie zum Beispiel:

  • NFTs: Schnelle Transaktionszeiten und niedrige Gebühren haben die Entwicklung eines robusten Solana-NFT-Ökosystems vorangetrieben. Bis Dezember wurden auf Solana von über 150.000 Entwicklern mehr als 22,7 Millionen NFTs geprägt, und Solana-NFTs werden von den Meta-Eigenschaften, Facebook und Instagram unterstützt. Einige bemerkenswerte Solana-NFT-Projekte sind die Degenerate Ape Academy, Okay Bears und Solana Monkey Business.

  • Zahlungen: Das Solana Pay-Protokoll hat ein Ökosystem reibungsloser, genehmigungsfreier Zahlungsstrukturen ermöglicht, mit denen Zahlungen in Sekundenschnelle abgewickelt werden können. In der jüngsten Ankündigung von Stripes Einstieg von Fiat- in Kryptowährung wurden 11 der 16 als Startpartner genannten Projekte auf Solana aufgebaut.

  • Spiele: Seit Dezember sind derzeit 15 Spiele live und mit Solana spielbar, bis März 2023 werden 37 erwartet.

  • DeFi: Die schnellen Transaktionszeiten von Solana machen es ideal für dezentrale Finanzen (DeFi), und #Solana DeFi-Projekte haben im Jahr 2022 über 150 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören das von der Community betriebene Orderbuch OpenBook und Jupiter Aggregator.

  • DAOs: Neue Tools haben zu einem Anstieg der Zahl dezentraler autonomer Organisationen (DAOs) auf Solana geführt, was zu 8.489 DAO-Vorschlägen und insgesamt 34.484 Stimmen geführt hat.

  • Mobil: Mit der Vorstellung von Saga im Juni, dem ersten Mobiltelefon, das den Solana Mobile Stack verwendet, hat das Solana-Ökosystem bei der Entwicklung mobiler Kryptowährungen eine Vorreiterrolle eingenommen. Die ersten Saga-Geräte wurden im Dezember 2022 an Entwickler ausgeliefert.

Was kommt als nächstes?

Auf der Breakpoint-Konferenz 2022 der Solana Foundation wurden eine Reihe von Projekten hervorgehoben, die in den kommenden Monaten und Jahren verfolgt werden sollen, darunter:

  • Firedancer: Jump Crypto entwickelt eine neue Open-Source-Solana-Kernsoftware, darunter einen zweiten Validator-Client, der ab November 1,2 Millionen TPS in einer Testumgebung verarbeiten kann, was den Durchsatz von Solana noch weiter steigern wird.

  • Mobil: Saga-Geräte werden voraussichtlich 2023 für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein. Solana Mobile wird im Januar 2023 außerdem einen Solana DApp Store starten, einen gebührenfreien, auf Web3 ausgerichteten Store für DApps.

  • Netzwerk-Upgrades: Es wurden eine Reihe von Upgrades implementiert, um die Leistung des Netzwerks zu verbessern, darunter QUIC, einsatzgewichtete Servicequalität und Gebührenmärkte. Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana Labs, hat auch seine Vision dargelegt, wie er das Netzwerk verbessern möchte.

Abschließende Gedanken

Nach seinem Erscheinen auf der Blockchain-Szene im Jahr 2020 entwickelt sich Solana weiter zu einem robusten, nachhaltigen Ökosystem. Seitdem ist es sowohl bei Projekten als auch bei Benutzern eine beliebte Wahl und scheint bereit zu sein, noch weiter zu wachsen.

Von: #Binance über #Cr7ypto Besuchen Sie Learn & Earn, um mehr zu erfahren 🔥😍

Behaltet $SOL im Auge, es ist September, Leute