Bitcoin-Preis erreicht Tiefpunkt? Neue Markttrends inmitten der Verflechtung von globalen Ausverkäufen und institutionellen „Buying the Dip“

In letzter Zeit kam es auf dem Bitcoin-Markt zu heftigen Schwankungen, die durch eine Kombination mehrerer Faktoren verursacht wurden. Als die deutsche und die US-Regierung über illegale Kanäle erworbene Bitcoins verkauften und sich die Schatten des Bankrotts und der Schuldenrückzahlung von Mt. Gox abzeichneten, erlitt das Marktvertrauen einen schweren Schlag. Der Preis von Bitcoin stürzte letzten Freitag auf 53.900 US-Dollar ab und erreichte seitdem einen Höchststand von 73.700 US-Dollar März. Der größte Rückgang des Dollars seither. Doch inmitten dieses Ausverkaufs feierten einige Anleger das Ende des Ausverkaufs durch die Regierung und kritisierten den Schritt des Landes, Bitcoin in ein gesetzliches Zahlungsmittel umzuwandeln + Exchange Junyang: 954737157 glaubt, dass dies strategisch kurzsichtig sein könnte.

Will Clemente von Reflexivity Research äußerte sich sogar noch deutlicher und sagte, dass der vollständige Ausverkauf Deutschlands in den kommenden Jahrzehnten zu einem strategischen Fehler werden könnte. Auch Michael Saylor von MicroStrategy äußerte auf Twitter implizit seine Unzufriedenheit mit dem Ausverkauf der Regierung und forderte „Bei Bitcoin bleiben“.

Das Ende des Ausverkaufs scheint jedoch eine neue Wende für den Markt eingeläutet zu haben. On-Chain-Analysten wiesen darauf hin, dass der Bitcoin-Preis mit dem Nachlassen des Verkaufsdrucks allmählich einen gesunden Einstiegspunkt für neue Investoren darstellt. Diese Woche kauften institutionelle Anleger BTC in alarmierendem Tempo und zeigten damit eine starke Bereitschaft, „bei Abschwüngen zu kaufen“. Gleichzeitig werten Analysten groß angelegte Verkäufe von kurzfristigen Anlegern als Signal dafür, dass der Markt die Talsohle erreicht hat, was darauf hindeutet, dass die Marktsorgen sich ihrem Höhepunkt nähern und Preisanpassungen unmittelbar bevorstehen könnten. $MDX $DOCK $HARD #美国6月CPI大幅降温 #美国大选如何影响加密产业?