In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen hat das Ökosystem The Open Network (TON) in diesem Jahr bedeutende Fortschritte gemacht. Telegram stellt mit seinen 900 Millionen monatlich aktiven Benutzern (MAU) einen der größten Vertriebskanäle für Web3-nahe Benutzer dar. Da der Messenger als sicherer und datenschutzfreundlicher wahrgenommen wird, hat er sich als primäre Krypto-Kommunikations-App etabliert. Jeder Nicht-US-Benutzer erhält bei der Registrierung bei Telegram automatisch eine abstrahierte Krypto-Wallet, was das TON-Ökosystem zu einem der stärksten Kandidaten macht, um die Einführung von Web3 in großem Maßstab voranzutreiben.

Mit dem Aufstieg von TON selbst (mit einer Marktkapitalisierung von 18,26 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels und einem Allzeithoch von 8,25 US-Dollar am 15. Juni 2024) sind zahlreiche Projekte entstanden, die die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen haben. Das TON-Ökosystem umfasst derzeit über hundert Coins, die in verschiedene Segmente wie Utility-Token, Meme-Coins, DeFi-Projekte und NFT-bezogene Token unterteilt sind. Aktuellen Statistiken zufolge verzeichnet die TON-Blockchain eine erhebliche Aktivität mit über 4,70 Millionen Transaktionen pro Tag, etwa 367.000 aktiven täglichen Wallets und rund 8,1 Millionen geprägten NFTs. Zusätzlich sind 50,84 Millionen Toncoin in Liquid Staking gesperrt. Darüber hinaus ist die Integration von USDT (Tether) auf TON jetzt auf über 60 Plattformen weltweit live, darunter Marktplätze, Reiseplattformen, Börsen und Wallets, wodurch die Konnektivität der TON-Blockchain erweitert wird.

Dennoch ist das TON-Ökosystem überschwemmt mit spekulativen Coins und extrem volatilen Meme-Tokens, die schwer vorherzusagen und für langfristige Investitionen ungeeignet sind. Einige Coins innerhalb des Netzwerks bieten jedoch einen echten Nutzen und haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, in Zukunft gefragt zu sein. Aus der vielversprechenden Aufstellung von TON fällt ein Trio von Projekten auf, die solide Grundlagen und eine Erfolgsformel für langfristigen Erfolg aufweisen. In der Zeit nach der Halbierung wird ein Gesamtwachstum des Kryptomarktes erwartet, was diesen Projekten zusätzlichen Auftrieb verleihen könnte.

1. Notcoin (NICHT)

Notcoin (NOT) ist eines der meistdiskutierten Projekte im TON-Ökosystem. Notcoin wurde von Open Builders entwickelt und erschien zunächst als erstes Tap-to-Earn-Projekt im Krypto- und Web3-Bereich. Notcoin wurde im Januar als Telegram-Mini-App eingeführt und wurde schnell zu einer Sensation in der Gaming-Community. Es zog über 35 Millionen Spieler und 6,5 Millionen täglich aktive Benutzer an, die durch die Teilnahme am Spiel und anderen Community-Aktivitäten echte NOT-Token verdienen.

Quelle: notco.in 

Der Wert des Notcoin-Airdrops, bei dem Token an 11,5 Millionen Menschen verteilt wurden, erreichte 2,5 Milliarden Dollar. Der NOT-Token war an großen Kryptowährungsbörsen wie Binance gelistet. Laut den neuesten Daten haben die Spieler insgesamt rund 65 Billionen Spielmünzen angesammelt.

Notcoin bietet zusätzliche Verdienstmöglichkeiten durch Aufgaben und Empfehlungen im Spiel. Zu den Aufgaben gehört das Abonnieren von Telegram-Kanälen und die Teilnahme an Community-Aktivitäten, während Empfehlungen das Einladen von Freunden zum Beitritt beinhalten, wobei Premium-Telegram-Benutzer höhere Boni erhalten. Spieler können sich auch Trupps für gemeinsame Belohnungen anschließen und in Ligen antreten: Bronze, Silber, Gold, Platin und Diamant.

Das Gesamtangebot an NOT-Token beträgt 102,7 Milliarden, wobei 78 % den frühen Minern und Gutscheininhabern zugeteilt sind und 22 % für neue Benutzer und die Entwicklung reserviert sind. Ein Umrechnungsverhältnis von 1.000:1 verbindet Notcoins im Spiel mit NOT-Token. Darüber hinaus verwendet Notcoin einen Brennmechanismus, um das Angebot zu reduzieren. NOT-Token im Wert von 3 Millionen US-Dollar wurden bereits verbrannt und es ist geplant, weitere 5 Millionen US-Dollar zu verbrennen oder zu verteilen.

Zu den zukünftigen Anreizen gehören Notcoins im Wert von 4,2 Millionen US-Dollar für Gold- und Platin-Benutzer der Notcoin Explore-Initiative. Notcoin Explore, die Plattform zum Starten von Web3-Projekten, hat ebenfalls erheblich an Zugkraft gewonnen. Über 200 Projekte haben bereits Community-Aktivitäten über Notcoin gestartet, an denen 22,5 Millionen Benutzer teilgenommen haben. Der Mindestbelohnungsbetrag für Kampagnen beträgt 20.000 US-Dollar in Notcoin-Tokens, und die durchschnittlichen Kosten pro abgeschlossener Kampagne betragen 0,10 bis 0,20 US-Dollar.

2. GOMINNING 

GOMINING ist ein herausragender Utility-Token auf einer Plattform, die Hashrate tokenisiert und so den Einstieg in den Mining-Bereich für Alltagsnutzer und OTC-Händler vereinfacht. Obwohl der TON-basierte GOMINING-Token gerade erst eingeführt wurde, ist er ein nativer Token von GoMining, einem führenden Bitcoin-Mining-Unternehmen mit neun Rechenzentren weltweit, das bereits Ethereum (ERC-20)- und Binance Smart Chain (BEP-20)-GOMINING-Token in sein Ökosystem integriert hat.

GoMining bietet branchenweit erste NFTs (Digital Miner) an, die durch echte Rechenleistungsanteile zwischen 1 und 5.000 TH/s für jeden Digital Miner über das Liquid Bitcoin Hashrate (LBH)-Protokoll abgesichert sind. In diesem System arbeiten die physische Mining-Ausrüstung und die entsprechende Hashrate in den Rechenzentren von GoMining, während die Benutzer einen Digital Miner besitzen, der ihren Anteil an der Hashrate darstellt. Benutzer können bereits ab 1 TH/s kaufen und die Leistung und Energieeffizienz ihrer Miner mit nur wenigen Klicks problemlos verbessern.

Quelle: gmt.io

GOMINING-Token können für Käufe und Upgrades dieser NFTs verwendet werden. Sie können auch tägliche Wartungsgebühren mit einem zusätzlichen Rabatt von 10 % abdecken. Die benutzereigene Hashrate der Plattform ist erheblich gestiegen und liegt derzeit bei rund 4.524.801 TH/s. Etwa 67,5 % aller Stromkosten, die von etwa 70.000 Inhabern digitaler Miner gezahlt werden, werden in GOMINING abgerechnet, was mehr als 100.000 USD pro Tag oder 3 Millionen USD pro Monat entspricht. Diese anhaltende Nachfrage nach GOMINING aufgrund von Stromrabatten unterstreicht den Nutzen des Tokens.

Quelle: App.gmt.io/marketplace

Ein weiteres wichtiges Merkmal von GOMINING ist sein deflationäres Tokenomics-Design. Als Bezahlung für Strom gesammelte Token werden regelmäßig verbrannt, wodurch das im Umlauf befindliche Angebot reduziert und der Wert des Tokens erhöht wird. Im Juli 2024 wurden beispielsweise 17 % der für Stromzahlungen erhaltenen Token dauerhaft verbrannt. Bei einem Zielangebot von 100.000.000 Token wurden bereits über 15.000.000 der anfänglichen 436.915.240 Token aus dem Umlauf genommen. Dieses Modell hat zusammen mit anderen Faktoren dazu geführt, dass der Preis des Tokens im vergangenen Jahr um 138 % gestiegen ist.

Darüber hinaus können GOMINING-Token für Staking-Zwecke verwendet werden. Derzeit sind 27 % des gesamten GOMINING-Angebots für einen durchschnittlichen Zeitraum von über zwei Jahren gesperrt und erzielen einen Jahreszins von bis zu 22 %. Dies zeugt von starker Unterstützung durch die Community und langfristigem Engagement für das Projekt.

Die Aussichten von GOMINING werden durch die Unterstützung der Branche weiter gestärkt, wie eine kürzlich erfolgte Investition von 3.000.000 US-Dollar von Bitscale Capital zeigt. Der internationale Risikokapitalfonds erwarb Eigenkapital im Wert von 3 Millionen US-Dollar in Form von GOMINING-Token und NFTs. Daher sieht dieses Projekt auch aus finanzieller Sicht vielversprechend für langfristigen Erfolg aus.

3. STON.fi (STON)

STON.fi (STON) ist ein hochmoderner dezentraler automatisierter Market Maker (AMM), der auf der TON-Blockchain basiert und Benutzern einen nahtlosen, sofortigen Umtausch von Toncoin gegen jede beliebige Münze oder jeden beliebigen Token zu den besten verfügbaren Kursen ermöglicht. STON.fi bietet praktisch keine Gebühren und geringe Slippage und zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und die direkte Integration mit TON-Wallets aus, was es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler zu einer attraktiven Option macht.

Eines der Hauptmerkmale von STON.fi ist sein geringer bis gar kein Slippage, der durch ausgefeilte Algorithmen und gut gepflegte Liquiditätspools erreicht wird. Die inhärente Niedriggebührenstruktur der TON-Blockchain führt zu fast nicht vorhandenen Handelskosten auf STON.fi, was das Benutzererlebnis erheblich verbessert.

Derzeit kann STON.fi beeindruckende Statistiken vorweisen, darunter einen Total Value Locked (TVL) von 302,77 Millionen US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von 24,93 Millionen US-Dollar.

Quelle: DeFiLlama 

Mit Blick auf die Zukunft hat STON.fi einen ehrgeizigen Plan. In Phase I plant die Plattform die Einführung von SDK-Cross-Chain-Funktionen und die Integration zwischen TON und TRON. Phase II wird die Cross-Chain-Funktionen auf Polygon und andere EVM-kompatible Ketten ausweiten, neben der Einführung von Stableswap-Routing für effizientere Stablecoin-Swaps. In Phase III werden zusätzliche Ketten für eine breitere Interoperabilität integriert und ein vertrauenswürdiges Cross-Chain-Protokoll entwickelt, um sichere Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchains zu gewährleisten. In Phase IV wird eine DAO-Governance implementiert, um die Entscheidungsfindung zu dezentralisieren, und ein Telegram-Bot gestartet, der Cross-Chain-Swaps direkt innerhalb der App ermöglicht. In Phase V werden gaslose Swaps, Margin-Trading und ein Limit-Order-Book eingeführt, was die Tür zu einer völlig neuen Welt der Handelsmöglichkeiten öffnet.

Im Laufe der Weiterentwicklung der Plattform sollen mehrere bahnbrechende Ergänzungen vorgestellt werden, die ihren Nutzen und ihre Popularität im DeFi-Bereich voraussichtlich weiter steigern werden.

Abschluss

Während das TON-Ökosystem weiterhin Wellen schlägt, treiben Projekte wie Notcoin, GOMINING und STON.fi die Dynamik voran. Millionen von Gamern strömen zu Notcoin, angezogen von seiner erfrischenden Art der In-Game-Gewinne, die seine Position als wichtiger Akteur im Web3-Bereich gefestigt hat. GOMINING hat den Status quo des Bitcoin-Minings durchbrochen, indem es erfolgreich Hashrate tokenisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Zugänglichkeit bringt STON.fi DeFi auf die nächste Ebene und ist ebenfalls bereit für eine große Expansion. Zusammen erzeugen diese Projekte eine Kettenreaktion aus Innovation und Kreativität, die keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt und den Weg für eine vielversprechende Zukunft zu ebnen scheint.

 

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Er ist nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung gedacht und wird auch nicht als solche angeboten.