Stellen Sie sich John vor, einen Mechaniker mittleren Alters, der jeden Tag um 5 Uhr morgens aufsteht und sich vor einem weiteren zermürbenden Tag in der Werkstatt fürchtet. Jeden Abend kommt er erschöpft nach Hause und hat gerade genug Energie, um zu essen und zu schlafen, bevor der Kreislauf von vorne beginnt. Sarah, eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern, hat zwei Jobs, um über die Runden zu kommen, und macht sich ständig Sorgen um Rechnungen und die Zukunft ihrer Kinder. Unterdessen jongliert Emma, ​​eine College-Studentin, mit Kursen und einem Teilzeitjob, kommt kaum über die Runden und träumt von einem besseren Leben. Dann hören sie eines Tages eine Geschichte von einem Freund. Ein Memecoin, etwas, das sie nie zuvor in Betracht gezogen hatten, schoss um 10.000 % in die Höhe und verwandelte eine Investition von 1.000 $ in 100.000 $. Dieser lebensverändernde Moment brachte sie zum Nachdenken. Sie dachten: „Warum nicht ich?“ Sie wollten aus ihrer monotonen Routine und ihren finanziellen Problemen ausbrechen.

Kommen Ihnen diese Szenarien bekannt vor?

Viele werden auf diese Weise in den Memecoin-Hype hineingezogen. Die meisten Krypto-Enthusiasten sind in erster Linie Investoren, die auf finanziellen Gewinn aus sind, und unterstützen Projekte nicht unbedingt aus gutem Willen. Insbesondere Memecoin-Investoren haben oft ein Ziel: Gewinn. Viele sind Neulinge im Investieren und wurden vielleicht von einem Freund, einem beliebten YouTuber oder einer prominenten Person ermutigt.

Das Problem entsteht bei der anfänglichen Herangehensweise. Mit wenig Wissen und nur auf die jüngsten explosiven Gewinne fokussiert, stürzen sich die Leute oft ohne klare Strategie ins Geschäft. Sie sehen vielleicht einen Tweet über jemanden, der seine Eltern mit einer kleinen Investition in den Ruhestand schickt, und kaufen überstürzt. Dieser Mangel an Verständnis und Vorbereitung kann zu erheblichen Verlusten führen. Selbst diejenigen, die gewinnen, können der Gier zum Opfer fallen und sich in der Hoffnung auf noch größere Gewinne weigern zu verkaufen, nur um dann zuzusehen, wie ihre Gewinne verschwinden.

In Wirklichkeit verlieren die meisten Memecoin-Investoren Geld, fallen Betrügern zum Opfer oder bereuen, nicht früher ausgestiegen zu sein. Sie denken vielleicht: „Ich hätte verkaufen sollen“ oder „Ich hätte das Geld sparen sollen.“

Anstatt Ratschläge zu bestimmten Maßnahmen oder zur Finanzplanung zu geben, betrachten wir Memecoins aus einer anderen Perspektive. Überraschenderweise können Memecoins eine gute Investition sein.

Für jede Person, die mit Memecoins Geld verliert, kommt ein Wendepunkt. Sie haben es satt, zu verlieren, und beginnen, andere Optionen zu erkunden. Sie könnten:

  • Investieren Sie mehr in verschiedene Memecoins, bis sie erfolgreich sind.

  • Hören Sie ganz auf zu investieren.

  • Informieren Sie sich über solide Kryptoprojekte und treffen Sie fundierte Entscheidungen.

Memecoins dienen als Tor zur weiten Welt der Kryptowährungen. Die meisten Menschen scheren sich nicht um ihre Privatsphäre, wie die begrenzte Popularität von Monero zeigt. Sie kümmern sich nicht darum, ob ein Projekt über- oder unterbewertet ist oder warum eine bestimmte Funktion revolutionär ist. Ihr Hauptinteresse besteht darin, schnell viel Geld zu verdienen. Niemand ist begeistert von einer garantierten Rendite von 10 % aus dem S&P 500, wenn es einen neuen Elon Musk-Token mit einem Shiba Inu-Maskottchen gibt, der in zwei Tagen 100.000 % zugelegt hat.

Derzeit haben Memecoins ein Handelsvolumen von 3,8 Milliarden US-Dollar, was das Volumen von DeFi, Gaming, Layer-2-Lösungen, Metaverse-Projekten und NFTs übersteigt. Darüber hinaus gibt es laut CoinMarketCap 1.000 aktive Memecoins und weitere 1.000 nicht mehr existierende. Obwohl nicht alle Token dort aufgeführt sind, beträgt die Gesamtmarktkapitalisierung für Memecoins 43 Milliarden US-Dollar.

Warum sind diese Zahlen so hoch? Weil das Investieren in Memecoins einfach ist. Punkt. Memes sind einfach und machen das Investieren zum Vergnügen. Sie schaffen auch ein Gefühl von Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Kameradschaft. Die meisten Anleger haben oft wenig Erfahrung oder Wissen über traditionelle Märkte, was Memecoins aufgrund ihrer Zugänglichkeit attraktiv erscheinen lässt.

Ein weiterer Aspekt ist das Glücksspiel. Untersuchungen zeigen, dass Glücksspiel süchtig machen kann und in erster Linie wegen des Nervenkitzels, der sozialen Interaktion und der Aussicht auf hohe Gewinne genutzt wird. Dies weist zahlreiche Ähnlichkeiten mit dem Investieren in Memecoins auf. Beide Aktivitäten sind mit einem hohen Risiko und dem Potenzial für erhebliche Gewinne verbunden und lösen ähnliche psychologische Reaktionen aus. Studien zeigen, dass jüngere Anleger, insbesondere die der Generation Z, häufig sowohl investieren als auch spielen. Sie investieren eher in risikoreiche Vermögenswerte wie Kryptowährungen und Derivate, die aufgrund ihrer Unberechenbarkeit und des Potenzials für schnelle Gewinne Merkmale mit Glücksspielen gemeinsam haben.

Die Suchtgefahr des Glücksspiels spiegelt auch die Erfahrung vieler Memecoin-Investoren wider. Das ständige Überprüfen der Preise, die Aufregung über schnelle Gewinne und Diskussionen in der Community können einen Kreislauf zwanghaften Verhaltens erzeugen.

Memecoins werden oft wegen ihres spekulativen Charakters, ihres fehlenden inhärenten Werts und des hohen Betrugs- und Abzockerisikos kritisiert. Sie treiben jedoch unbestreitbar die Akzeptanz voran. Sie bringen neue Leute in die Welt der Kryptowährung und führen sie in die Blockchain-Technologie und dezentrale Finanzen ein. Sogar die Erfahrung, Geld zu verlieren, kann gut sein.

Untersuchungen zeigen, dass Personen, die mit Schwierigkeiten oder Herausforderungen konfrontiert sind, oft eine Wachstumsmentalität entwickeln, die langfristig zu größerem Erfolg führt. Das Konzept lässt sich auch auf den Kontext von Memecoin-Investitionen anwenden. Anleger, die Verluste erleiden, etwa durch einen Rückschlag oder einen deutlichen Wertverlust, können aus diesen frühen Rückschlägen lernen. Dieser Prozess hilft ihnen, bessere Anlagegewohnheiten und Kenntnisse zu entwickeln.

Eine Wachstumsmentalität beinhaltet, Rückschläge als Gelegenheiten zum Lernen und Wachsen zu betrachten. Wenn Anleger mit Memecoins Geld verlieren, können sie über ihre Fehler nachdenken, sich mehr über solide Anlagestrategien informieren und vorsichtiger werden. Der Lernprozess ist entscheidend. Wenn sie diese kleinen Verluste nicht frühzeitig erlitten haben, könnten sie dieselben Fehler später mit viel größeren Geldbeträgen wiederholen, beispielsweise 100.000 Dollar statt ein paar Hundert oder Tausend Dollar.

Memecoins beginnen vielleicht als wilde Fahrt voller Höhen und Tiefen, aber für viele sind sie der Beginn einer Reise der Entdeckung, des Lernens und des Wachstums. Letztendlich geht es nicht nur um die schnellen Gewinne oder die aufregenden Risiken; es geht um die Transformation, die sie mit sich bringen. Memecoins mögen der Funke sein, aber das Feuer des Wissens und der Möglichkeiten, das sie entzünden, ist das, was Leben wirklich verändert.