Eine Bullenfalle ist ein falsches Signal und bezieht sich auf einen Abwärtstrend einer Aktie, eines Index oder eines anderen Wertpapiers, der sich nach einer überzeugenden Rallye und dem Ausbruch eines vorherigen Unterstützungsniveaus umkehrt.

Eine Bullenfalle ist eine Situation, die auftritt, wenn ein Vermögenswert, dessen Preis weiter sinkt, eine Umkehr und einen Aufwärtstrend zeigt, aber sofort wieder seinen Abwärtstrend fortsetzt. In einer Bullenfalle übersteigt der Preis eines Vermögenswerts ein vorheriges Unterstützungsniveau, was Händler und Investoren anzieht, die langfristig spielen möchten, um mehr von dem Vermögenswert zu kaufen.

Bullenfallen sind bekanntermaßen irreführende Vermögensindikatoren, insbesondere für Händler, die in der Welt der Kryptowährungen unerfahren sind. Tatsächlich ist dies einer der Gründe, warum Händler vor einer scharfen Trendumkehr beim Preis eines Vermögenswerts auf der Hut sein sollten, sobald es zu einem Ausbruch kommt, bei dem es sich um eine Preisbewegung unter ein Unterstützungsniveau handelt.