Der Verfall der wichtigen Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von rund 15 Milliarden US-Dollar erfolgte heute, am 29. Juni 2024.
Es handelt sich um ein bemerkenswertes Ereignis, das zu weiterer Marktvolatilität führen könnte. Dieses Ereignis gehört zu den größten Optionsverläufen in der Geschichte: Bitcoin-Optionen im Wert von rund 9,5 Milliarden US-Dollar und #Ethereum✅ -Optionen im Wert von 5,7 Milliarden US-Dollar laufen bald ab. Die Auswirkungen auf die Marktpreise können unterschiedlich sein, wobei einige Analysten auf eine mögliche bullische Volatilität aufgrund von Absicherungsaktivitäten der Händler und der großen Anzahl verfallender Optionen im Geld hinweisen.
#Bitcoin❗️ wird derzeit bei etwa 61.000 US-Dollar gehandelt und Ethereum bei etwa 3.400 US-Dollar. Der Verfall großer Optionen könnte erhebliche Preisbewegungen auslösen, die durch die Aktionen der Händler bei der Anpassung ihrer Positionen beeinflusst werden. Der „maximale Schmerzpunkt“, an dem die meisten Optionen wertlos verfallen würden, liegt bei 51.000 US-Dollar für Bitcoin und 2.600 US-Dollar für Ethereum. Dies deutet darauf hin, dass die aktuellen Preise deutlich über diesen Niveaus liegen, was auf einen Aufwärtsdruck auf die Preise hindeuten könnte, während die Händler ihre Preise anpassen (Coinspeaker).
Insgesamt ist zwar mit einer erhöhten Volatilität zu rechnen, die genauen Auswirkungen auf den Markt werden jedoch davon abhängen, wie Händler und Großinhaber dieser Optionen in den Stunden nach Ablauf reagieren.
Wann verfallen Bitcoin- und Ethereum-Optionen?
Es bezieht sich auf den Moment, in dem Optionskontrakte, die es Anlegern ermöglichen, diese Vermögenswerte vor einem bestimmten Datum zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, ihr Ablaufdatum erreichen und abgewickelt werden. Hier sind die wichtigsten Punkte zu diesem Prozess und seinen Auswirkungen:
Bitcoin- und Ethereum-Optionen:
Kaufoption: Gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, den Basiswert (Bitcoin oder Ethereum) zu einem bestimmten Preis (Ausübungspreis) vor dem Ablaufdatum zu kaufen.
Verkaufsoption: Gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, den Basiswert vor dem Ablaufdatum zu einem bestimmten Preis zu verkaufen.
Bedeutung des Ablaufs:
Volatilität: Der Verfall einer großen Anzahl von Optionen kann zu Volatilität auf dem Markt führen. Dies geschieht, weil Anleger und Händler ihre Positionen anpassen, was den Preis des Basiswerts beeinflussen kann.
Händlerabsicherung: Händler, die Optionen verkauft haben, müssen möglicherweise den Basiswert kaufen oder verkaufen, um ihre Positionen abzusichern. Dies kann die Handelsaktivität erhöhen und möglicherweise die Marktpreise beeinflussen (CoinDesk) (CoinDesk).
Auswirkungen auf den Markt:
Bullische Volatilität: Einige Analysten meinen, dass die große Anzahl von Optionen, die „im Geld“ verfallen (wenn der Marktpreis des Vermögenswerts für den Optionskäufer günstig ist), aufgrund der Positionsabsicherung zu einem Preisanstieg führen kann.
Maximaler Schmerz: Dies ist der Preis, bei dem die größte Anzahl von Optionen wertlos verfällt. Für Bitcoin lag dieser Punkt bei 51.000 US-Dollar und für Ethereum bei 2.600 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die aktuellen Preise über diesen Niveaus liegen, was auf einen Aufwärtsdruck auf die Preise hindeuten könnte (Coinspeaker).
Der Verfall von Optionen ist ein regelmäßiges Ereignis auf den Finanzmärkten, das je nach Größe der verfallenden Optionen und den Positionen der Anleger erhebliche Auswirkungen auf die Volatilität und die kurzfristige Marktrichtung haben kann.