#blockchainnews# Der Prognosemarkt Polymarket und der Oracle-Dienst UMA sind sich uneinig darüber, ob Barron Trump an der Schaffung des DJT-Tokens beteiligt war, bei dem es um einen Betrag von mehr als 1 Million US-Dollar ging. Der Vertrag von Polymarket sieht vor, dass der Markt „Ja“ entscheidet, andernfalls „Nein“, wenn es stichhaltige Beweise dafür gibt, dass Barron Trump an der Schaffung des Solana-Tokens $DJT beteiligt war. Die Entscheidung trifft der dezentrale Resolver UMA. Wenn die vorhergesagten Marktergebnisse umstritten sind, wird UMA eingreifen und das Problem durch eine Abstimmung der UMA-Token-Inhaber lösen. Bei der DJT-Veranstaltung stimmten die meisten UMA-Inhaber mit „Nein“. Polymarket glaubt jedoch, dass UMA einen Fehler gemacht hat und plant Korrekturen. Was denken Sie? Willkommen, um eine Nachricht zu hinterlassen und im Kommentarbereich zu diskutieren! 👇