Über ZKsync (ZK)
ZKsync ist eine von Matter Labs entwickelte Layer-2-Skalierungslösung auf Ethereum, die die größten Herausforderungen der Ethereum-Blockchain – darunter den geringen Transaktionsdurchsatz und die hohen Gebühren – adressiert. Durch Einsatz der Zero-Knowledge-Rollup-Technologie können Transaktionen schneller und kostengünstiger durchgeführt werden, ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen. Damit ist ZKsync eine ideale Lösung für dezentrale Finanzsysteme (DeFi), nicht fungible Tokens (NFTs) und andere blockchainbasierte Dienste, die einen hohen Durchsatz und niedrige Gebühren erfordern.
Die Kerntechnologie von ZKsync basiert auf Zero-Knowledge Rollups, bei denen mehrere Transaktionen außerhalb der Blockchain in einem einzigen Batch gebündelt werden, der anschließend im Ethereum Mainnet verarbeitet und verifiziert wird. Mit diesen speziellen Nachweisen, den sogenannten zk-SNARKs, wird die Gültigkeit der gruppierten Transaktionen geprüft, ohne dabei vertrauliche Transaktionsdetails offenzulegen, wodurch die Sicherheit gewahrt bleibt. Da ZKsync den Großteil der Transaktionsverarbeitung außerhalb des Ethereum-Hauptnetzwerks vornimmt, wird die Ethereum-Blockchain entlastet. Dies sorgt für günstigere Transaktionen und kürzere Bestätigungszeiten.
ZKsync ist Partnerschaften mit mehreren Unternehmen der Blockchain- und Web3-Branche eingegangen, darunter mit der Web3-Entwicklungplattform Alchemy, dem dezentralen Data Warehouse Space and Time (SxT) und der Web3-Gaming-Plattform Trala. Außerdem wird ZKsync von namhaften Investoren wie Andreessen Horowitz (a16z), Dragonfly Capital, OKX Ventures und Blockchain Capital unterstützt.
ZK, der native Token des ZKsync-Netzwerks, kommt vor allem für Governance und Staking zum Einsatz. Der Preis von ZK wird auf Binance in Echtzeit aktualisiert.