Was ist Bubblemaps (BMT)?
Bubblemaps (BMT) ist eine innovative Blockchain-Analyseplattform, die On-Chain-Daten durch interaktive Visualisierungen verständlicher macht. Wallet-Cluster, Transaktionsmuster und Token-Verteilungen werden als dynamische Blasen dargestellt, sodass Marktmanipulationen und ungewöhnliche Handelsaktivitäten auf einen Blick erkennbar sind.
Die Plattform wurde von Nicolas Vaiman, Arnaud Droz und Léo Pons gegründet und unterstützt mehrere Blockchains, darunter Ethereum, BNB Chain, Fantom, Avalanche, Cronos, Arbitrum, Polygon, Base, Solana und Sonic. Dank der Cross-Chain-Analysefunktionen erhalten Nutzer wertvolle Einblicke in verschiedene Blockchain-Ökosysteme.
Bubblemaps steigert die Transparenz im Krypto-Ökosystem, indem versteckte Wallet-Verbindungen aufdeckt werden, die auf koordinierte Marktbewegungen hindeuten könnten. Zudem werden detaillierte Einblicke in die Token-Verteilung ermöglicht, wodurch Anleger zusätzliche Informationen zu Dezentralisierungs- und Zentralisierungstrends erhalten.
BMT ist der native Token der Plattform und bietet Zugang zu Governanceabstimmungen, Premiumfunktionen und der Community. Mit einem maximalen Umlaufmenge von einer Milliarde Tokens spielt BMT eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung von Bubblemaps. Tokeninhaber können über neue Funktionen und Upgrades abstimmen und erhalten exklusive Analysen, darunter historische Daten sowie KI-gestützte Erkenntnisse. Dank der Cross-Chain-Kompatibilität ist BMT flexibel einsetzbar und kann in verschiedenen Netzwerken genutzt werden.
Die aktuelle Umlaufmenge beträgt 261,56 Millionen BMT. Der BMT-Preis ist in Echtzeit auf Binance verfügbar.